"Seit 40 Jahren ist der EXTRA TIP ein getreuer Chronist seiner Region.", sagt Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier über den EXTRA TIP
Als der EXTRA TIP zum ersten Mal erschien, war Deutschland noch geteilt. Hessen lag an der Grenze, die unser Land, Europa und die Welt spaltete. Das sollte noch zwölf Jahre so bleiben. Erst 1989 endete die Teilung, rückte Hessen in die Mitte Deutschlands und mit der Osterweiterung der Europäischen Union auch in die Mitte Europas. Diese Entwicklung hat den Menschen östlich der Grenze Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit gebracht. Die Friedensordnung gewann an Stabilität, die wirtschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten wurden deutlich größer – gerade auch in Nordhessen und Kassel. Seit 40 Jahren ist der EXTRA TIP ein getreuer Chronist seiner Region. Ich freue mich, allen Leserinnen und Lesern und allen, die für diese Zeitung tätig sind, meine herzlichen Glückwünsche zu diesem Jubiläum übermitteln zu können. Die vergangenen vier Jahrzehnte waren auch von neuen Entwicklungen in der Welt der Medien geprägt. Das Stichwort ist das Internet, das seit den 1990er Jahren als Weg der Informationsvermittlung eine herausragende Bedeutung erlangte. Doch in diesem Wandel gibt es viel Beständiges: Die meisten Menschen möchten auch künftig umfassend informiert werden über das, was für sie wichtig und interessant ist. Auch weiterhin müssen also Informationen gesammelt, in ihrem Stellenwert beurteilt und nachvollziehbar zusammengefasst werden. Auch weiterhin brauchen die Ergebnisse der journalistischen Arbeit Plattformen, auf denen sie vorgestellt werden – sei es ein Angebot im Internet, sei es eine gedruckte Zeitung.
Für die kommenden Jahre und Jahrzehnte begleiten den EXTRA TIP meine besten Wünsche.
Volker Bouffier, Hessischen Ministerpräsident