Wie der Rechtsanwalt die Wähler überzeugen will, erzählt er uns im Gespräch.
„Mir ist wichtig, dass ich für alle Menschen ansprechbar bin. Deswegen setze ich in den nächsten Tagen sehr auf persönlichen Kontakt“, erzählt Dr. Schoeller.
„Wir sind u. a. mit einem großen Team von Wahlkämpfer*innen im Haustürwahlkampf aktiv, um so viele Menschen wie möglich persönlich anzusprechen und zur Wahl zu mobilisieren. Außerdem machen wir täglich einen Infostand auf dem Opernplatz (Moar 16-18 Uhr, Sa 12-15 Uhr), bei dem ich fast immer persönlich anwesend sein und für Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen werde.“ Auch auf den Märkten in Wehlheiden, am Anna-Markt und am Ossenplatz gibt es wieder Grüne Infostände.
Konstruktiv und lösungsorientiert
„Skeptiker*innen möchte ich zuallererst von unseren Inhalten, aber insbesondere auch von mir als Kandidaten für alle Menschen in Kassel überzeugen Ich trete als Oberbürgermeister für alle an, unabhängig davon, welcher Partei oder Politik jemand zugetan ist. Diese Stadt hat es verdient, dass sie die klare Orientierung bekommt, die es für die anstehenden Aufgaben braucht. Ich stehe dafür bereit, als Oberbürgermeister mit einem konstruktiven und lösungsorientierten Politikstil Brücken zu bauen.“
Kassel sei eine Stadt mit großen Potenzialen, die man gemeinsam entfalten wolle. „Dafür ist es nun wichtig, die Stadt zu einen und die Gräben, die durch die politische Spaltung entstanden sind, zuzuschütten.“
Sven Schoeller will sich für ein konstruktives Vorankommen zum Wohle der Stadt einsetzen und dafür, dass die anstehenden Aufgaben ohne Verzögerung angegangen werden. Derzeit wird auch Schoellers Infoflyer überarbeitet, denn das neue Motto ist ein klares „Ja für Kassel“.
Schoeller hat ein historisches Ergebnis erzielt. 27,84 Prozent sind das bisher beste Grüne Ergebnis bei einer Oberbürgermeisterwahl in Kassel. „Ich bedanke mich dafür bei allen Wähler*innen, die mir das Vertrauen geschenkt haben. Und hoffe, dass sie es auch weiter tun.“