1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Im „Balance“ am Auestadion: Protex-Chef Ernesto Plantera eröffnet neue Boxschule

Erstellt:

Kommentare

Beim Training der Jüngsten: (oben v.li.) Nael Plantera, Ismet Henna Basic, Ernesto Plantera, Dino Basic, Adnan, Lukas, Tyran, Carina, Marian, Reyner (unten li.) und Luca (unten re.).
Beim Training der Jüngsten: (oben v.li.) Nael Plantera, Ismet Henna Basic, Ernesto Plantera, Dino Basic, Adnan, Lukas, Tyran, Carina, Marian, Reyner (unten li.) und Luca (unten re.). Foto: Blender © Blender

Trainieren können in der neuen Boxschule Kassel e.V. alle interessierten Fitness-, Hobby- und Wettkampfsportler

Kassel Sport zu treiben ist enorm wichtig für die Gesundheit. Egal ob Fußball spielen, Joggen gehen oder Tanzen: um sich fit zu halten, gibt es schier endlos viele Möglichkeiten. Eine weitere Sportart, die vielen besonders durch bekannte Profis bekannt ist, ist das Boxen. Um die ehemalige Boxhochburg Kassel wieder neu aufleben zu lassen, eröffnete Anfang des Monats die neue Boxschule Kassel e.V. im Balance Fitness- und Wellnessclub am Auestadion. Vorsitzender des Vereins ist der vierfache Hessen und dreifache Südwestdeutsche Meister Ernesto Plantera. Trainieren können in der neuen Boxschule alle interessierten Fitness-, Hobby- und Wettkampfsportler im Alter von acht bis 99 Jahren auf einer Fläche von 400 Quadratmetern.

„Ursprünglich war hier mal ein Kegelzentrum und dann war ein Schwimmbad geplant. Ich habe hier aber eine Chance gesehen, die ich nicht vergehen lassen wollte. Ende 2022 entwickelten sich dann im Gespräch die Ideen für die Boxschule. Mittlerweile haben wir sogar eine Anfrage von einem Nationalkader bekommen für Boxtrainings an den Wochenenden“, sagt Ernesto Plantera. Der Geschäftsführer der Firma Protex im Bereich Sicherheitsdienste habe bereits im Alter von 17 Jahren begonnen, Boxkurse zu geben. Jetzt wolle er das Boxen wieder so präsent machen, wie es schon einmal 1995 bis 2000 gewesen sei: „Da war jedes Wochenende was los!“

Doch nicht nur Plantera selbst, sondern auch sein Boxkollege Ismet Henna Basic und dessen Sohn Dino Basic sind Trainer in der Boxschule. Letzterer betreut gemeinsam mit den Söhnen Planteras, Nael und Léon, sowie dem Jugendwart Martin Neudert die Altersgruppen der Acht- bis Zwölfjährigen und 13- bis 15-Jährigen. Weitere Trainer sind der deutsche Profiboxer Emir Ahmatovics sowie Fillipo Plantera, der speziell für das Fitness-Boxen qualifiziert ist. „Wir haben nicht nur lizensierte Trainer sondern auch Co-Trainer, die gerade ihre Lizenz dazu machen. Und alle machen das ehrenamtlich aus Liebe zum Sport. Das finde ich wirklich bezeichnend“, so Plantera stolz.

Elementar wichtig sei den Trainern jedoch nicht nur die Verbesserung der körperlichen Fitness. Ihr Auftrag sei neben dem Sport vor allem auch die Weitergabe der Regeln der Boxschule, die in den Räumlichkeiten auf großen Plakaten für alle sichtbar sind. „Unser Motto ‘Wir lieben den Kampfsport aber hassen Gewalt’– das ist nicht nur bla, bla sondern das ist wirklich so. Wir wollen einen ehrlichen und starken Charakter formen und dafür, dass man aus ärmlichen Verhältnissen kommt, natürlich auch Vorbilder sein und den Jugendlichen den richtigen Weg zeigen“, erklärt Plantera. Zudem sind auch Integration und Inklusion von Bedeutung. So habe zum Beispiel erst kürzlich ein Rollstuhlfahrer, angefeuert von einigen Kindern, am Sandsack trainiert. „Die Jugendlichen sind hier alle aus verschiedenen Kulturen und haben sich hier quasi nach drei Minuten befreundet. Draußen läuft das oft anders“, so Plantera weiter.

Der Einstieg bei der Boxschule ist jederzeit möglich. Neben der Option, ein Probetraining zu machen, werden für Jugendliche und Erwachsene des Weiteren Einsteigerkurse angeboten. Durch die Kooperation mit dem Balance Fitness- & Wellness-Club können neue Mitglieder nicht nur einen vergünstigen Preis erhalten, sondern haben auch die Möglichkeit, außerhalb der fixen Box-Trainingszeiten zu trainieren. Zusätzlich kann das eigene Training durch eine Videoanalyse im Nachhinein noch einmal genau verfolgt werden. Künftig folgen sollen Seminare und Workshops sowie Trainerausbildungen.

Weiterhin stecken nicht nur Planteras Söhne viel Herzblut in die Boxschule, sondern auch seine Frau ist begeistert. „Also ich finde besonders das Fitnessboxen supertoll. Egal wie hart der Tag war, danach fühlt man sich wie neu geboren“, schwärmt Maria Cancela Perez. Der gebürtigen Spanierin gefalle vor allem das Gemeinschaftsgefühl in der Boxschule. Der Sport verbinde, gleichzeitig würden aber auch wichtige Werte und Normen vermittelt. „Viele denken, man haut sich beim Boxen einfach nur, aber das ist überhaupt nicht so. Die Ausdauer, die man braucht, wird unterschätzt, aber man fühlt sich auch stark danach“, erzählt sie weiter. Am schönsten sei es für sie, wenn alle nach dem Training glücklich aus der Boxschule herausgingen.

Diese können alle Interessierten am Samstag, 25. März, von 13 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür besuchen. Ab 14 Uhr finden viele Mitmach-Angebote und Vorführungen statt. Zudem lädt Ernesto Plantera anlässlich seines 50. Geburtstags zu Sekt und Kuchen ein. Im Rahmen dessen gibt es außerdem eine Spendenaktion für eine Familie, die vom Erdbeben in der Türkei und Syrien betroffen ist. Weitere Einzelheiten wie Trainingszeiten und Preise finden Interessierte auf der Homepage www.boxschule-kassel.de

Von Anna Blender

Auch interessant

Kommentare