1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Infoabend in der Vitos OKK: Hüfterkrankungen bei Erwachsenen

Erstellt:

Kommentare

Dr. Martin Bergmann, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel.
Dr. Martin Bergmann, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel. ©  Foto: Vitos OKK

Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel lädt am 6. April zum Infoabend mit Oberarzt Dr. Martin Bergmann ein

Kassel Wenn Menschen in jungem und mittlerem Alter (ca. 25 bis 50 Jahre) unter einer Hüfterkrankung leiden, dann ist der Einsatz eines Kunstgelenks meistens noch keine Option. „Wenn konservative Methoden erschöpft sind, versuchen wir in diesen Fällen, das Hüftgelenk mittels einer Operation zu erhalten“, erklärt Dr. Martin Bergmann, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel.
Das ist zum Beispiel bei Dysplasien, also Fehlbildungen des Gelenks, die in Folge einer nicht behandelten kindlichen Erkrankung entstanden sind, der Fall; ebenso beim so genannten Impingement, einer mechanischen Bewegungsstörung des Hüftgelenkknochens durch einen Engpass.

Bei seinem Infoabend „Hüfterkrankungen bei Erwachsenen – Dysplasie und Impingement“ erklärt Oberarzt Dr. Martin Bergmann, welche Behandlungsmethoden es gibt, in welchem Fall eine Operation ratsam ist und wie sie funktioniert. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 6. April, 17 Uhr in der Vitos Orthopädische Klinik Kassel, Wilhelmshöher Allee 345, im Konferenzbereich statt.

Bitte beachten: Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung unter Tel. 0561/ 30840 oder per Mail an pforte@vitos-okk.de möglich. In der Klinik gilt zudem die FFP2-Maskenpflicht.

Auch interessant

Kommentare