lokalo24 Lokales Kassel In der Zeit zurück: 1930 bis 2020 haben die Städtische Werke viel erlebt Erstellt: 01.02.2020 Aktualisiert: 03.07.2020, 11:36 Uhr
Teilen
90 Jahre Städtische Werke Kassel. Das ist ein Grund zum Feiern! Hier geht es zu einer etwas anderen Zeitreise...
1 / 110 1929 - Glockengasbehälter © Privat 2 / 110 1930 Hallenbad-Ost © Privat 3 / 110 1931 © Privat 4 / 110 1932 © Privat 5 / 110 1933 © Privat 6 / 110 1934 - Hallenbad Ost © Privat 7 / 110 1935 Braunkohleanlage auf Gaswerksgelände © Privat 8 / 110 1935 - Freibad © Privat 9 / 110 1935 - Freibad-Wilhelmshöhe © Privat 10 / 110 1936 - Freibad-Harleshausen © Privat 11 / 110 1936 - Freibad-Wilhelmshöhe © Privat 12 / 110 1937 © Privat 13 / 110 1938 - Rathaus © Privat 14 / 110 1939 -Maschinenhaus-Lossekraftwerk © Privat 15 / 110 1940 - Direktionsgebäude des Gaswerkes in der Leipziger Straße © Privat 16 / 110 1941 - Bau der Fergasleitung nach Salzgitter © Privat 17 / 110 1942 Ferngasversorgung © Privat 18 / 110 1943 - Eingang zum Gaswerk vor der Zerstörung © Privat 19 / 110 1943 - Totaler Zusammenbruch der Stromversorgung © Privat 20 / 110 1944 - Überschwemmung durch Zerstörung der Edertalsperre © Privat 21 / 110 1945 - Kassel nach Luftangriff © Privat 22 / 110 1946 - Gaslaterne © Privat 23 / 110 1947 © Privat 24 / 110 1948 - Badeleben © Privat 25 / 110 © Privat 26 / 110 1950 - Kasseler Adressbuch © Privat 27 / 110 1951 - Festzeitung Stromnetzabteilung © Privat 28 / 110 1952 - Treppenstraße © Privat 29 / 110 1953 - Gaswerk mit Blick auf die Horizontalkammer © Privat 30 / 110 1954 - Staatstheater © Privat 31 / 110 1955 - Neues Großkraftwerk in der Dennhäuser Straße © Privat 32 / 110 1956 - Schwimmstadtion am Auebad © Privat 33 / 110 1957 - Gemeinschaftskraftwerk in der Dennhäuser Straße © Privat 34 / 110 1958 - Schloss Wilhelmshöhe © Privat 35 / 110 1959 © Privat 36 / 110 1960 © Privat 37 / 110 1961 Versorgungsnetz GasUnion © Privat 38 / 110 1962 - Hallenbad Mitte © Privat 39 / 110 1963 - Elektrohausgeräte © Privat 40 / 110 1964 - 10.000ste elektronische Straßenlaterne © Privat 41 / 110 1965 - Verlegen der Gasfernleitung © Privat 42 / 110 1965 - Wasserwerk Simmershausen © Privat 43 / 110 1966 - Wasserbehälter © Privat 44 / 110 1966 - Wasserbehälter Simmerhausen © Privat 45 / 110 © Privat 46 / 110 1967 - Fernheizwerk Brückenhof © Privat 47 / 110 1967 - Umstellung der Gasgeräte (Durchlauferhitzer) © Privat 48 / 110 1967 - Umstellung der Gasgeräte (Herd) © Privat 49 / 110 1968 - Müllverbrennungsanlage Losse © Privat 50 / 110 1969 - Austausch der Erdgasleitung © Privat 51 / 110 1969 - 60.000 V-Freiluftschaltanlage © Privat 52 / 110 1970 © Privat 53 / 110 1917 - Hallenbad Süd © Privat 54 / 110 1972 - Heizwerk Brückenhof © Privat 55 / 110 1973 - Freibad © Privat 56 / 110 1974 © Privat 57 / 110 1975 - H-Gas-Geräte Austauschaktion © Privat 58 / 110 1976 © Privat 59 / 110 1977 - 100 Umstellungsbezirke © Privat 60 / 110 1977 - Erdgasübernahmestation Lohfelden © Privat 61 / 110 1977 - Letzte Gaslaterne © Privat 62 / 110 1978 © Privat 63 / 110 1978 - Brunnenbohrung Kaufunger Wald © Privat 64 / 110 1979 - Sickerbecken am Fuldaufer © Privat 65 / 110 1979 - 2. Leitungseinmessung © Privat 66 / 110 1979 © Privat 67 / 110 1980 - Bau des Sickerbeckens © Privat 68 / 110 1981 - Kundenzentrum © Privat 69 / 110 1982 © Privat 70 / 110 1983 - Fernwärme © Privat 71 / 110 © Privat 72 / 110 1985 © Privat 73 / 110 1986 © Privat 74 / 110 1987 © Privat 75 / 110 1988 - Stadtbad Mitte © Privat 76 / 110 1989 © Privat 77 / 110 1990 - Bahnhof Wilhelmshöhe © Privat 78 / 110 1991 © Privat 79 / 110 1992 Energieforum © Privat 80 / 110 1993 © Privat 81 / 110 1994 © Privat 82 / 110 1995 © Privat 83 / 110 1996 - 2. Stand bei der Herbstmesse © Privat 84 / 110 1996 - Königstor © Privat 85 / 110 1997 - 2. MHKW © Privat 86 / 110 1997 © Privat 87 / 110 1998 - intern & aktuell: 1. Ausgabe © Privat 88 / 110 1999 © Privat 89 / 110 2000 - 70. Jahre Städtische Werke © Privat 90 / 110 2001 © Privat 91 / 110 2002 © Privat 92 / 110 2003 © Privat 93 / 110 2004 - Kraftwerk an der Dennhäuser Straße © Privat 94 / 110 2005 © Privat 95 / 110 2006 © Privat 96 / 110 2006 - Straßenbeleuchtung © Privat 97 / 110 2007 - 3 Laser © Privat 98 / 110 2008 © Privat 99 / 110 2009 © Privat 100 / 110 2010 - Klimaneutrales Gas © Privat 101 / 110 2011 © Privat 102 / 110 2012 © Privat 103 / 110 2013 - Windpark © Privat 104 / 110 2014 - E-Mobilität © Privat 105 / 110 2015 - Auebad © Privat 106 / 110 2016 - Verabschiedung Andreas Helbig © Privat 107 / 110 2017 - STW Stand auf der Herbstausstellung © Privat 108 / 110 2018 - Sommernachts-Open-Air in der Aue © Privat 109 / 110 2019 - Eröffnung des Kundenzentrums nach Umbau © Privat 110 / 110 © Privat Kassel. Von 1929 bis 2020: Die Städtischen Werke Kassel haben viel erlebt. Ein Exkurs in der Zeit zurück in das Jahr, in dem alles begann, gibt es in dieser Bildergalerie.