Kassel Airport: Flieger konnte nicht nach Spanien starten

So richtig rund läuft es noch nicht am Kassel Airport: Ein Flugzeug, dass Passagiere nach Mallorca und Fuerteventura bringen sollte, konnte nicht starten.
Calden. Das Flugzeug der Chartergesellschaft Cobrex musste Montagfrüh am Boden bleiben. Cobrex übernimmt momentan viele Flüge von Sundair, denn der Airbus der Fluggesellschaft steht derzeit noch nicht zur Verfügung.
Die Cobrex-Maschine musste wegen Hydraulikproblemen am Boden bleiben. Da das Problem nicht auf die schnelle behoben werden konnte, wurden die Passagiere zu anderen Flughäfen gebracht - nicht das erste Mal, dass Passagiere auf einen anderen Flughafen ausweichen mussten.
Demnach flogen die Passagiere die nach Mallorca wollten von Paderborn, die Passagiere die in den Urlaub nach Fuerteventura wollten von Münster aus zum Reiseziel. Das Problem betraf allerdings auch Fluggäste, die wieder zurück in die Heimat wollten. Die Urlauber flogen stattdessen nach Dresden und Münster, statt nach Kassel.