1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Kassel erhält EU-Preis für Initiative zur Förderung nachhaltiger Mobilität

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Straßenbahn Kassel
Die Stadt Kassel, der NVV und der Landkreis Kassel hatten zur europäischen Mobilitätswoche eine Programm mit vielen Aktionen zur nachhaltigen Mobilität auf die Beine gestellt, die jetzt ausgezeichnet wurde. © Harry Soremski

Die Aktivitäten zur Europäischen Mobilitätswoche von Stadt Kassel, Nordhessischem Verkehrsverbund und Landkreis Kassel wurden jetzt in Brüssel ausgezeichnet. Kassel hat damit den European Mobility Week Award gewonnen.

Kassel Verkehrsdezernent Christof Nolda nahm in Brüssel den EU-Preis für die Europäische Mobilitätswoche 2021 entgegen. Nolda war stellvertretend für die Kooperation aus Stadt Kassel, Nordhessischem Verkehrsverbund und Landkreis Kassel nach Brüssel gereist. „Der Preis der EU-Kommission ist eine besondere Ehre für die Region Kassel. Es macht mich stolz, dass unsere Bemühungen für eine so nachhaltige wie attraktive und zugängliche Mobilität auch auf europäischer Ebene anerkannt werden“, so Nolda.

Übergeben wurden die Preise von der EU-Kommissarin für Verkehr Adina Vălean und dem stellvertretenden Generaldirektor für Mobilität und Verkehr Matthew Baldwin. Kassel setzte sich gegen die ebenfalls ausgezeichneten Programme der Städte Amadora (Portugal) und Lüleburgaz (Türkei) durch, die jeweils eine Finalistenehrung bekamen, sowie gegen über 80 weitere Bewerbungen in der Kategorie Großstädte. Darüber hinaus wurden Preise an die Gewinnergemeinden des Sustainable Urban Mobility Planning Award, den EU Urban Safety Award und den European Mobility Week Award für Städte unter 100.000 Einwohner vergeben.

Ohne die gute Kooperation zwischen der Stadt, dem Nordhessischen verkehrsverbunds, dem Landkreis Kassel und des Kasseler Straßenverkehrsamtes wäre nicht möglich gewesen, eine so vielfältige und einprägsame Woche voller Aktionen rund um Nachhaltigkeit, Sicherheit und Rücksichtnahme zu gestalten, sagt Christof Nolda.

European Mobility Week Award 
Matthew Baldwin (v.l. stellvertretenden Generaldirektor für Mobilität und Verkehr), Christof Nolda (Verkehrsdezernent) Theresa Maiwald und Jennifer Bartnick (Mitarbeiterinnen des Straßenverkehrs- und Tiefbauamts). Nolda und die Mitarbeiterinnen waren stellvertretend für die Kooperation aus Stadt Kassel, Nordhessischem Verkehrsverbund und Landkreis Kassel nach Brüssel gereist. © Stadt Kassel

„Besonders freue ich mich, dass die EU-Kommission unsere Arbeit wertschätzt, die nächste Generation für nachhaltige und sichere Mobilität zu sensibilisieren. Unsere Kinder und Jugendlichen sind unsere Zukunft. Wenn wir ihnen jetzt die richtigen Werte vermitteln können, nutzen sie selbstbewusst und mit Freude die Mobilitätsformen von Morgen“, fügt Silke Engler, Vize-Landrätin des Landkreises Kassel, hinzu.

Steffen Müller, Geschäftsführer des NVV, und sein Team verbinden Landkreis und Stadt: „Mobilität endet nicht an kommunalen Grenzen. Vor allem nicht hier bei uns in der Region. Gerade während der EMW ist es uns wichtig, diesen Punkt symbolisch und durch gemeinsame Aktionen noch mehr hervorzuheben. Wir möchten Mobilität für alle verbessern und die Erreichbarkeit unseres wundervollen nordhessischen Raums nachhaltig, für alle zugänglich und einfach gestalten.“

Auch interessant

Kommentare