Zwei 37 und 45 Jahre alte Tatverdächtige wurden festgenommen, nachdem sie am Dienstagmorgen ein Auto im Ölmühlenweg geklaut haben.
Kassel. Die private Facebook-Suche eines 41-Jährigen nach seinem am gestrigen Dienstagmorgen in Kassel gestohlenen Auto zahlte sich noch am gleichen Nachmittag aus. Ein 38-Jähriger aus Fuldatal, der von der Suche am Nachmittag erfuhr, stieß auf den gesuchten Wagen und alarmierte die Polizei. Eine Funkstreife der Kasseler Polizei traf den Saab im Bereich des Auestadions an und nahm die beiden Insassen, zwei 37 und 45 Jahre alte Männer aus Polen, fest. Die Beamten stellten den Wagen sicher und übergaben ihn noch am Abend zurück an seinen Eigentümer.
Auto im Ölmühlenweg geklaut
Der 41-Jährige aus Schauenburg hatte gleich am Dienstagmorgen Anzeige wegen Diebstahls seines Autos erstattet. Ein Bekannter hatte den Wagen gegen 9 Uhr am Ölmühlenweg kurz verlassen und den Schlüssel stecken lassen. Noch in Sichtnähe zum Auto sprang plötzlich ein Unbekannter hinein und flüchtete vom Tatort. Neben der Anzeigenerstattung bei der Polizei fahndete der 41-Jährige selbst nach seinem Auto und postete die Suche auf seinem persönlichen Facebook-Account.
Saab auf Heimfahrt entdeckt
Wie der 38 Jahre alte Hinweisgeber später berichtete, hatte er beim Verlassen seiner Arbeitsstelle seinen Facebook-Account gecheckt und von der Suche erfahren. Auf dem Heimweg fuhr er hinter dem gesuchten Saab her. Als auch das Kennzeichen zutraf, setzte er sich neben den Wagen, prägte sich die beiden Insassen ein und alarmierte die Polizei. Die sofort eingeleitete Fahndung nach dem in Richtung Auestadion fahrenden Saab führte zum Erfolg. Eine Funkstreife des Polizeireviers Kassel-Ost traf den fahrenden Wagen in der Damaschkestraße an und stoppte ihn. Anschließend nahmen sie die beiden Insassen mit Unterstützung weiterer Funkstreifen fest.
Festgenommene hatten jeweils vier Promille
Zum Diebstahl äußerten sie sich nicht, eine Vernehmung war aufgrund des Alkoholrauschs ohnehin nicht zielführend. Der Fahrer blies später bei der Atemalkoholkontrolle einen Wert von vier Promille, hatte außerdem keinen Führerschein. Sein Mitfahrer hatte sogar 4,3 Promille. Beide mussten später die Beamten ins Polizeigewahrsam zum Präsidium begleiten.
Rubriklistenbild: © picture alliance / dpa