1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Kassel Marathon 2022: Die Vorfreude steigt

Erstellt:

Kommentare

Kassel Marathon
Freuen sich auf den Kassel Marathon: (v.l.) Katrin Westphal (Sprecherin Kasseler Sparkasse), Brigitte Aufenanger (Frau von Kassel Marathon-Erfinder Winfried Aufenanger), Laura Hottenrott, Tom Ring (beides Läufer), Jürgen Heß (Kasseler Sparkasse) und Michael Aufenanger (Kassel Marathon-Organisator). © Kassel Marathon

Am kommenden Wochenende findet das größte nordhessische Spoirtereignis statt

Leichtathletik Die Spannung steigt, die Vorfreude ebenfalls: Eineinhalb Wochen vor dem Kassel Marathon blicken die Organisatoren optimistisch auf Nordhessens größte Laufsportveranstaltung vom 30. September bis 2. Oktober.

„Bis zum Meldeschluss haben sich insgesamt 6.265 Teilnehmer angemeldet“, berichtete Organisationsleiter Michael Aufenanger auf der Pressekonferenz bei der Kasseler Sparkasse, einer der Hauptsponsoren des Kassel Marathon. Damit, so Aufenanger, liege man im zuvor erhofften Bereich. Da noch mit zahlreichen Nachmeldungen zu rechnen ist, ist der neue Chef auf der Kommandobrücke sehr zufrieden: „Nach zwei Jahren Pause und angesichts der allgemein nicht einfachen Situation freuen wir uns sehr über die Resonanz. Sie zeigt, dass der Kassel Marathon einen großen sportlichen Stellenwert in der Region hat.“

Ein Jahr nach dem Tod des Gründers und Machers Winfried Aufenanger, dessen Portrait in diesem Jahr in Anerkennung an sein Lebenswerk die Medaillen und Läuferbeutel des Marathons ziert, ist die Veranstaltung in vielerlei Hinsicht ein Neuanfang, nicht nur wegen des aufgefrischten Erscheinungsbildes. „Wir werden einerseits das Erbe meines Vaters als Grundstock weiterführen, andererseits haben wir den Mut zu Veränderungen“, so Aufenanger.

Wichtigste Änderung ist dabei die Rückkehr zur Zwei-Runden-Strecke für die Marathon-Läufer. Der Kurs, vorbei an zahlreichen Kasseler Sehenswürdigkeiten und – ganz neu – durch Teile der Aue, ist sowohl für die Teilnehmer wie auch Zuschauer deutlich attraktiver geworden. So soll die bekannt gute Stimmung an der Strecke weiter verbessert werden. Der Zieleinlauf im Auestadion gehört ohnehin zu den schönsten in Deutschland. Eine weitere deutliche Veränderung ist bei den Topathleten zu spüren.

Erstmals sind keine afrikanischen Läufer eingeladen worden. Einige werden zwar am Start sein, Antritts- und Reisegelder werden aber nicht gezahlt. „Wir freuen uns natürlich weiterhin darüber, wenn sie kommen, aber das machen sie auf eigene Kosten“, erläutert Michael Aufenanger. Ähnlich wie inzwischen bei vielen anderen Marathons setzt auch Kassel mehr auf die nationalen und regionalen Starter. Bei kaum einem anderen Marathon in Deutschland gibt es so attraktive Boni für Läufer mit deutschem Startpass wie in Kassel.

Und in diesem Jahr kann sich das Feld in dieser Hinsicht sehen lassen. So wird die Bronze-Medaillengewinnerin mit dem deutschen Team bei der Halbmarathon-WM 2020, Laura Hottenrott (PSV Grün-Weiß Kassel), erstmals in Kassel über die volle Distanz an den Start gehen. Die frisch gekürte Jungfrau-Marathon-Siegerin, die wegen einer Corona-Infektion die WM in diesem Jahr leider absagen musste, freut sich riesig auf den Lauf: „Es ist eine große Herausforderung, das wird nicht einfach. Aber es ist ein gutes Ziel und ich freue ich sehr darauf, in meiner Heimatstadt und sozusagen an meiner Haustür vorbeizulaufen und auf die neue Zwei-Runden-Strecke, die ich sehr gut finde“, sagt die in Nordhessen sehr beliebte Athletin, „ich hoffe, dass ich dadurch viele andere motivieren kann.“ Und sie hat besonders die „Mini-Marathonis“ im Blick. Hier hat schließlich ihre Karriere als Rekordsiegerin (fünfmal in Folge) einst angefangen. Mit ihrer Bestzeit von 2:28:02 Std. dürfte die 30-Jährige zu den Favoritinnen zählen. Mit der „Altersklassen-Königin“ und zigfachen Deutschen W45 und W50-Rekordhalterin Sandra Morchner (Laufteam Kassel) tritt die Doppel-Europameisterin W50 (Einzel und Team) im Halbmarathon an. Eine Herzensangelegenheit für sie in Erinnerung an ihren Entdecker und Förderer Winfried Aufenanger.

Mit Eva Dieterich (Laufteam Kassel) ist eine weitere ganz aktuelle Deutsche Meisterin und Top-Läuferin dabei. Die 27-Jährige holte sich am letzten Wochenende den Titel über 10 Kilometer. Sie wird gemeinsam mit ihren Brüdern Hannes und Jakob sowie Vater Gunther in der Staffel laufen.

Einen Heim-Marathon absolviert Tom Ring (Laufteam Kassel). „Ich möchte einfach mal in Kassel laufen, ohne Zielvorgabe und Druck, irgendeine Zeit erreichen zu müssen. Während ich mich sonst zwölf Wochen gezielt vorbereitet habe, habe ich mich jetzt erst kurzfristig entscheiden, überhaupt zu laufen und eigentlich immer noch kein spezifisches Marathontraining gemacht. Aber das macht nichts, durchkommen werde ich, wie schnell, wird man dann sehen. Ich freue mich auf jeden Fall auf das erste Oktoberwochenende“, so der Physiker, der bisher zwei Marathons gelaufen ist (Bestzeit: 2:27:20).

Neben diesen Top-Athleten freuen sich die Organisatoren vor allem über den Zuspruch der jungen Talente. Mit über 3.000 Meldungen stellt der Publikumsliebling Mini-Marathon wieder den größten Anteil. „Die Schüler sind nach der Corona-Pause ganz heiß auf den Mini-Marathon. Toll, dass so viele wieder dabei sind“, erläutert Michael Aufenanger. „Ausverkauft“ meldet der Bambini-Lauf präsentiert von Raiffeisen Waren GmbH und Zahnspangenliebe. 600 Kinder werden die etwas über 400 Meter in Angriff nehmen und dabei auch durch das Auestadion laufen. „Wir sind total begeistert von dieser Resonanz, Bewegung ist in frühem Alter ja schon sehr wichtig“, so Dr. Jatina Vogl (Zahnspangenliebe) und Benedikt Erhardt (Raiffeisen Waren GmbH) unisono.

Dass der Kassel Marathon 2022 auch ohne Titelsponsor stattfindet, ist für das Organisationsteam eine große Aufgabe. Doch die Unterstützung der vielfach auch neu dazu gekommenen Sponsoren und Partner ist groß. „Natürlich mussten wir in einigen Bereichen runterfahren und die Kosten im Blick behalten, aber ich bin sicher, dass wir eine Veranstaltung in der gewohnten Qualität auf die Beine stellen werden“, sagt Michael Aufenanger.

Die Vorfreude ist auch bei den Partnern im Marathon-Netzwerk zu spüren, wie beim Gastgeber der Pressekonferenz. „Als Kasseler Sparkasse beweisen wir jeden Tag aus Neue, dass wir einen langen Atem haben. Wenn es um die Finanzangelegenheiten unserer Kundinnen und Kunden geht, stehen wir ihnen ausdauernd mit Rat und Tat zur Seite. Als führender Finanzdienstleister übernehmen wir für die Menschen in unserer Region auch gesellschaftliche Verantwortung. Dazu zählt unsere langjährige Unterstützung des Kassel Marathons. Wir freuen uns auf dieses sportliche Event und drücken allen Teilnehmenden fest die Daumen,“ sagt Ingo Buchholz, Vorstandsvorsitzender Kasseler Sparkasse.

Alle Infos zum Kassel Marathon 2022 auf www.kassel-marathon.de

Auch interessant

Kommentare