Die neue Strecke ist attraktiv, führt wieder durch die Innenstadt vorbei an Rathaus, Staatstheater und – ganz neu – vor der Orangerie in die Karlsaue. Ziel ist wie bisher im Auestadion.
Organisationsleiter Michael Aufenanger und sein Team erhielten nach dem Streckentest viel positive Resonanz, die Veränderungen kamen sehr gut an. Bestens gelaunt liefen und walkten dann alle ins Auestadion ein und konnten so schon einmal ein bisschen Zielatmosphäre schnuppern. Eine schöne Einstimmung auf den Kassel Marathon.
Mit dem in den Testlauf integrierten „Laufen für den Frieden“ vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge verbanden die Teilnehmenden sportliches und gesellschaftliches Engagement miteinander und konnten ihre Kilometer zugunsten des Volksbundes als Friedenslauf deklarieren. Die Friedensaktion wurde vom Kassel Marathon gerne unterstützt und erhielt ebenfalls sehr guten Zuspruch.
Voranmeldungen für den Kassel Marathon (30. September bis 2. Oktober) sind noch bis 19. September möglich unter www.kassel-marathon.de, Nachmeldungen am Veranstaltungswochenende.