„Layla“ darf nicht auf den Zissel

Kassel Marketing verbietet umstrittenen Ballermann-Hit
60 Milionen Streams, fünf Wochen auf Platz 1! Es ist der Sommerhit des Jahres. Doch auf dem Kasseler Zissel darf er nicht gespielt werden. Kassel Marketing verbietet das wegen Sexismusvorwürfen umstrittene Ballermann-Lied von DJ Roben & Schürze. Die Frage, ob das von vielen gefeierte Lied einfach nur ein Spaß ist oder von Sexismus und Frauenfeindlichkeit zeugt, erregte in den vergangenen Wochen die Gemüter. Mit dem Verbot wird jetzt wohl in Kassel eine weitere Debatte über Kunstfreiheit und Zensur angestoßen.
Übrigens: Aus Sicht der Interpreten hat der Sexismusstreit um „Layla“ maßgeblich zum riesigen Erfolg des Songs beigetragen. „Mehr kostenlose Werbung kann man nicht haben“, so Songschreiber Schürze, der eigentlich Michael Müller heißt.