1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Quälen für die Platzierung

Erstellt:

Von: Karsten Knödl

Kommentare

Yeliz Özencakir
Ihre letzten großen Erfolge feierte Yeliz Özencakir bei den Hessischen Meisterschaften im vergangenen Jahr in Frankfurt. Dort erschwamm sich die 15-Jährige drei Titel. © Privat

Kasseler Schwimmerin will bei der DM aufs Treppchen

Schwimmen In der kommenden Woche wird es Ernst für Yeliz Özencakir: Es steht ein Ereignis an, auf das sich die 15-jährige Heiligenröderin mit großer Akribie und Selbstdisziplin vorbereitet hat: Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen in Berlin. Es ist einer der Saison-Höhepunkte für die junge Schwimmerin, die im Sommer vergangenen Jahres ihre Zelte in Kassel – sie ging aufs Friedrichsgymnasium und schwamm für den Kasseler Schwimm-Verein – abbrach, und nach Magdeburg zog, um das dortige Sportgymnasium zu besuchen. In Magdeburg befindet sich auch einer der Bundesstützpunkte des deutschen Schwimmverbandes. „Die Trainingsmöglichkeiten sind dort einfach besser als in Kassel“, erzählt Yeliz, „deswegen war der Schritt nötig, wenn ich mich weiterentwickeln möchte.“

Und für ihr Ziel, irgendwann einmal in die deutsche Spitze zu schwimmen, sich vielleicht einmal für die Europa- oder Weltmeisterschaften qualifizieren zu können, nimmt die junge Sportlerin viel in Kauf. Morgens um 5 Uhr ist die Nacht zu Ende. Dann geht’s mit dem Bus in die Elbschwimmhalle. Um 6.15 Uhr steht Yeliz am Beckenrand – Schwimmtraining bis 8 Uhr. Ab 9 Uhr ist Schule – bis um 14.50 Uhr. Und von 15.30 Uhr bis 19 Uhr steht dann wieder Training auf dem Tagesplan. Nur Mittwochnachmittag ist mal frei. „In der Summe sind es 56 Wochenstunden Schule und Training “, erzählt Yeliz, „das schlaucht gelegentlich schon mal.“ Aber sie hat ein ehrgeiziges Ziel vor Augen: In der kommenden Woche möchte sie gerne in einer der Disziplinen, in der sie antritt, eine Platzierung holen, d.h. auf’s Treppchen schwimmen. Am ehesten ist das, nach Yeliz’ Einschätzung, über 200 Meter Kraul möglich. „Da könnte es klappen“, meint sie, „über 100, 400, 800, 1500 Meter gehe ich zwar auch an den Start – da sind meine Chancen auf eine Platzierung aber eher gering.“

Dass sie bei größeren Wettbewerben aber durchaus erfolgreich abschneiden kann, hat Yeliz schon des Öfteren bewiesen. Zuletzt belegte sie bei den Hessischen Meisterschafte im vergangenen Jahr in Frankfurt dreimal Platz eins: Über 50, 100 und 200 Meter Kraul. Und im Anschluss holte sie noch Platz drei bei den Südwestdeutschen Meisterschaften – über 200 Kraul.

Auch interessant

Kommentare