„Ab Freitag können die Leute hier dann Party machen, sich aber auch locker unterhalten und was trinken“, sagt er. Zunächst wird der neue Club in der Mauerstraße 21 nur am Wochenende öffnen und mit Musik von Mr. Brown und Denis Dzeko am Freitag ab 21 Uhr Premiere feiern. „Zur documenta haben wir dann auch unter der Woche geöffnet.“
Spätestens dann soll auch die Rooftop-Bar über dem K&T fertig sein und bespielt werden. Rund ein halbes Jahr hat er mit Chris Resort und Besitzer Riza Karakan den alten Cuba Club wieder Partytauglich gemacht. Mit der Musik wolle man wolle man ein breites Publikum ansprechen. So wird zukünftig im K&T Funk, Soul, House und Hip Hop gespielt.
Die Einrichtung orientiert sich an die 50er bis 70er Jahre. „Zur documenta werden wir in einem separaten Raum noch Künstlern die Gelegenheit bieten, sich zu präsentieren. Wir werden aber nicht einfach nur Bilder ausstellen, gerade arbeiten wir noch an einer besonderen Lichtinstallation – ich bin mir sicher, dass haben viele so noch nicht gesehen“, sagt Demiro und möchte noch nicht mehr dazu sagen. Nach langer Party-Pause nimmt ab Freitag also nicht nur der documenta-Sommer, sondern auch die Clubszene so langsam wieder an Fahrt auf.