1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Kleinwagen stand in Flammen: War es Brandstiftung?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Lokalo24.de

Espenau. Ein Auto ist gestern Nacht in Espenau-Hohenkirchen abgebrannt. Ob ein technischer Defekt die Ursache war, ist noch unklar.

Espenau. Ein Kleinwagen ist in der Nacht auf Montag in Espenau-Hohenkirchen abgebrannt. Da auch eine Brandstiftung vorliegen könnte, bitten die Ermittler Zeugen, die verdächtige Hinweise geben können, sich bei der Polizei zu melden.

Anwohner hatte Feuer bemerkt

Ein Anwohner der Holzhäuser Straße stellte gegen 0.30 Uhr beim Blick aus dem Fenster den brennenden Pkw fest und alarmierte die Feuerwehr, die anschließend die Leitstelle der Kasseler Polizei verständigte. Die Wehrleute hatten den Brand schnell unter Kontrolle. Durch das Feuer war der Pkw stark beschädigt worden. Auch an dem Tor einer dortigen alten Scheune entstand durch die Flammen ein Brandschaden. Die Höhe des entstandenen Gesamtsachschadens beläuft sich auf etwa 4.000 Euro.

Warum das Feuer ausbrach ist bislang noch nicht bekannt. Der Wagen war von der 54 Jahre alten Besitzerin am Sonntagnachmittag, gegen 15 Uhr, dort abgestellt worden. Zwar schließen die Brandermittler einen technischen Defekt am Motor des gut sechs Jahre alten Autos nicht aus. Da die Kripo-Beamten zum jetzigen Zeitpunkt eine vorsätzliche Brandstiftung auch nicht ausschließen können, hoffen sie darauf, Zeugenhinweise aus der Bevölkerung zu bekommen. Hinweise bitte unter Tel. 0561 / 9100 an das Polizeipräsidium Nordhessen.

Auch interessant

Kommentare