1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Kulturzelt Kassel präsentiert Programm der Spielzeit 2023 - Vorverkauf startet

Erstellt:

Von: Ulf Schaumlöffel

Kommentare

Seit 1986 ist das Kulturzelt eine Institution in der nordhessischen Kulturregion
Seit 1986 ist das Kulturzelt eine Institution in der nordhessischen Kulturregion © Foto: Fischers Fritz

Das Kulturzelt lädt im Sommer 2023 vom 24.6. - 22.7. wieder zu lauschigen und lauen Sommernächten an der Drahtbrücke ein.

Kassel Der Sommer an der Fulda gehört der Musik. Das Kulturzelt an der Drahtbrücke lockt Künstlerinnen und Künstler, die relevante Geschichten erzählen, aus aller Welt nach Kassel. Seit 1986 ist das Kulturzelt eine Institution in der nordhessischen Kulturregion und ein wichtiger kultureller und gesellschaftlicher Höhepunkt in Kassel.

Das Kulturzelt lädt im Sommer 2023 vom 24.6. - 22.7. wieder zu lauschigen und lauen Sommernächten an der Drahtbrücke ein.

Über 20 Konzerte aus den Bereichen Rock, Pop, Funk, Indie, Singer Songwriter, Hip Hop, Folk, Ska, Blues & Weltmusik finden im Zirkus-Zelt statt.

In diesem Jahr beehren Kassel viele Internationale Gäste, u.a. die Vollblutmusikerin & Weltenbummlerin Alice Phoebe Lou aus Südafrika, Les Yeux d’la Tete aus Frankreich, Dope Lemon (Bluesrock) & Amistat (Folk) aus Australien, Nils Landgren mit seiner Funk
Unit aus Schweden, Singer Songwriterin Tina Dico aus Dänemark, Hang Massive aus England / Schweden, Sophie Hunger & Bonaparte/ Black Sea Dahu aus der Schweiz, die Latin Grammy Gewinnerin Gaby Moreno aus Guatemala und Calexico aus den USA.

Nationale Künstlerinnen und Künstler wie Joy Denalane & Joris in Kollaboration mit dem Ensemble von Mikis Takeover, die Bands Juli, Wilhelmine, MAKE A MOVE und The Busters (Ska) runden das hochkarätige Programm ab.

Ein Kinderkonzert mit Bummelkasten, so wie eine Lesung von Hauck & Bauer, in Kooperation mit der Caricatura, wird es ebenfalls geben. Detaillierte Künstler:innen- Infos, das gesamte Programm und den Online Ticketshop gibt es auf der Webseite: www.kulturzelt-kassel.de Tickets gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Mathias Jakob (Kulturzelt Veranstalter): Wir bringen im Sommer an der Drahtbrücke verschiedene Akteure und die Stadtgesellschaft in einem lebendigen und positiven Umfeld menschlicher Interaktion zusammen.

Das gemeinsame Erleben von Live-Veranstaltungen im Kulturzelt ist jedes Jahr etwas ganz besonderes. Uns ist ein vielfältiges und hochkarätiges Programm gelungen und wir können es kaum abwarten, bis die Saison am 24.6. beginnt.

Dr. Jürgen Truß (Kulturzelt Veranstalter): Das Programm richtet sich an alle Musikinteressierten zwischen 6 und 90 Jahren, nicht nur an Frauen, Männer und Kinder, sondern ganz bewusst auch an alle diversen Gruppierungen.

Der Anteil an weiblichen Acts liegt in diesem Jahr bei 50%. Wir sind stolz darauf, Themen zu platzieren, die zu weiteren Diskussionen anregen und unser klares Bekenntnis gegen Ausgrenzung und zu Vielfalt zeigen.

Lutz Reimer (Kulturzelt Veranstalter): Im Programmheft und auf unserer Webseite gibt es viel zu entdecken, falls man doch noch nicht jeden Künstler kennt. Auch die Einbindung lokaler Künstler (Nachwuchsförderung) ist uns, wie in den letzten Jahren, sehr wichtig. Mit dem Kulturzelt Campus am 01.07. bieten wir vier lokalen Bands einen eigenen Konzertabend.

Die Konzerte finden in diesem Jahr in einem kleineren Zelt statt. Mehr dazu lesen sie hier.

Auch interessant

Kommentare