Kurioser Eigenbau eines Holzofens im Wohnmobil: Einsatz der Feuerwehr Kassel
- 0 Kommentare
- Weitere
Zu einem kuriosen Einsatz wurde die Feuerwehr Kassel am Freitagabend gerufen.
Am Freitagabend gegen 21:40 Uhr wurde der Rüstzug der Feuerwehr Kassel mit der Alarmdurchsage „eingeschlossene Person im Fahrzeug“ alarmiert. Bei dem Fahrzeug im Kasseler Auedamm handelte es sich um ein selbst umgebautes Wohnmobil, das offensichtlich Probleme mit der Standheizung hatte, da diese unverhältnismäßig viel Rauch produzierte.
Über eine Leiter wurde der Innenraum durch ein Fenster inspiziert und unter einer Decke eine Person vermutet. Da diese Person auch auf starkes klopfen nicht reagierte wurde davon ausgegangen, dass im Fahrzeuge eine hohe Kohlenstoffmonoxid-Konzentration (CO) herrschte und die Person Ohnmächtig ist.
Die Beifahrerscheibe wurde eingeschlagen und sich so Zugang verschafft. Im Innenraum wurde unter dem Berg Decken jedoch keine Person gefunden, ebenfalls herrschte keine erhöhte CO-Konzentration.
Zur Verwunderung der Einsatzkräfte bestand die Standheizung aus einer 11 kg Propangasflasche die zu einem Feststoffofen umgebaut wurde. In dieser loderte ein mit Holz beheiztes Feuer. Die nicht bestimmungsgemäße Feuerstelle wurde durch die Feuerwehr ausgeräumt, und die Holzreste im Freien abgelöscht. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.