Langes Mai-Wochenende lockte viele Menschen zum Feiern nach draußen

Chill & Grill an Alter Wache war wohl neben den Wasserspielen Kassels größte Mai-Feier. Rockiger und uriger ging es dagegen in Joe’s Garage zu.
Kassel Das Wetter war zwar noch mehr April als Mai, doch etwas Sonne und regenfreie Tage lockten viele Menschen der Region ins Freie. Kein Wunder. Standen doch zahlreiche Highlights an. Neben Flohmärkten, Mai-Demos, dem Kasseler Frühlingsfest auf der Schwanenwiese, Stammgast-Party im Bohemia und dem Start der Wasserspiel-Saison im Bergpark lockten noch weitere Veranstaltungen die Kasseler vom heimischen Sofa.

Am Samstag öffneten Sebastian Haag und Paul Winter erstmals ihre Eventhalle Voyage im Königstor 10. (ehemals Vintage Möbel und Concept--Store Aesthetische Werke).
In der ehemaligen Schlosserei-Halle gegenüber den Städtischen Werken wird es auch künftig weiter kreativ zugehen und ein Veranstaltungsort bleiben. In der rund 400 Quadratmeter großen Halle und dem dazugehörigen Innenhof fanden in den vergangenen Jahren bereits Workshops und Veranstaltungen statt (Der EXTRA TIP berichtete).
Die Eröffnung stieß auf so großes Interesse, dass man mit dem Getränkeverkauf zeitweise gar nicht hinterher kam. Für’s kulinarische Wohl sorgten Yannick Klütsch und sein Yannis Deli-Team mit leckeren Burgern. Wer Klütsch kennt, weiß: der Gastronom lässt selbst fast nie eine Feier aus, aber bei der Voyage-Eröffnung hielt sich der gbürtige Spangenberger zurück. Denn am Sonntag Mittag stand für ihn schon das nächste Event an: In und rund um die Alte Wache veranstaltete er mit der Familie Carciola die Life Grill & Chill-Party. Die war wohl Kassels größte Mai-Feier bzw. gehörte sicherlich dazu.: Über 400 Gäste feierten am Rande des Bergparks zu elektronischen Klängen von DJ Zoka.

Rockiger und uriger ging es dagegen in Joe’s Garage zu. Dort wurde der ehemalige Garagen-Mitbetreiber und Kultwirt Carsten Bischoff, den alle nur CB nennen, vom neuen Garagen-Pächter Sladjan „Sladi“ Tutnjevic für das traditionelle Grill-Event gebucht. Die Würstchen, dessen Verkauf einem guten Zweck zu Gute kommt,sponserte Jens Jonsson (Fleischhandwerk).

Und da auch wieder zahlreiche „Gespritztee“ (doppelter Wodka mit einem Schuss Red Bull)) ausgeschenkt wurden, ist davon auszugehen, dass so mancher Garagen-Besucher am 2. Mai noch einen dicken „Kopp“ hatte.