- 0 Kommentare
- Weitere
Sommerliche Temperaturen herrschten beim diesjährigen Martini-Winterbieranstich im Düsseldorfer Hof. Wirt Kostas rief und alle kamen.
Kassel. Beim Blick aufs Thermometer liebäugelte Kostas Vick direkt damit, die Biergartenbestuhlung aus dem Keller zu holen. 18 Grad Celsius draußen. Und dann ein WINTERbier-Anstich. Aber: Tradition ist Tradition.
Und so freuten sich dann alle doch, als ein Husky in Person des Eishockey-Kapitäns Manuel Klinge den Anstich des Martini-Fasses durchführte. Gut gefüllt die Gläser, gut besucht der Düsseldorfer Hof. Der Laden hat eben Flair, der Wirt ist ein Unikum. Ein bienenfleißiges wohlgemerkt – und der Bau der Festscheune auf dem benachbarten Grundstück wird nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Ob es dann noch in Kassel gebrautes Bier geben wird? Einbecker-Vorstandsmitglied Martin Deutsch ließ sich dazu bei seiner Begrüßung der Gäste keine Aussage entlocken.
Am rustikalen Büffet blieb das Ende der Brauerei aber dennoch – oder gerade deswegen – Thema. Dabei waren u. a. KSV Hessen-Präsident Jochem Weikert, sein Vorstandskollege Dirk Lassen-Beck, Christian Schaeling (FAC Events), Sven Bertel (Fan-Point), Huskies-Pressesprecher Max Seidenfaden und sein Löwen-Kollege Torsten Pfennig, Dirk Bollrath (IWL Industriewartung und Logistik), die Ex-Fußballer Holger Günther, Gerhard "Duce” Reinbold, Ralph und Ingo Kistner, Michael Müller (Kasseler Sparkasse), Gastronom Dieter Kochinke (Zum Goldenen Stern, Laudenbach) und viele mehr.