- 0 Kommentare
- Weitere
Hessen. Der Licht-Test 2013: Die Mängelquote bei hessischen Lkw ist von 30,6 auf 36,2 Prozent gestiegen.
Hessen. Die Mängelquote an den Lichtanlagen der hessischen Lkw hat sich beim vergangenen Licht-Test deutlich erhöht.
Sie stieg von 30,6 auf 36,2 Prozent nach Angaben des hessischen Kfz-Verbandes. "Hessische Lkw sind Licht-Muffel", bilanzierte dann auch Jürgen Karpinski, Präsident des Kfz-Verbandes, mit Hinweis auf die aktuellen Länderergebnisse.
Hessen liege mit dieser Mängelquote auf Bundesniveau, dessen Bandbreite von 50 Prozent für Rheinland-Pfalz bis zu 19 Prozent in Baden-Württemberg reiche.
Karpinski rief die Brummi-Fahrer auf, verstärkt auf eine intakte Beleuchtungsanlage zu achten.
Vor allem Mängel am Hauptscheinwerfer mit rund neun Prozent und an der rückwärtigen Beleuchtung mit knapp acht Prozent seien Alarmsignale.
Karpinski: "Lkw-Fahrer haben eine Vorbildfunktion." Die Ergebnisse des Licht-Tests 2013 zeigten, dass eine jährliche Überprüfung unverzichtbar sei. Der Licht-Test im Oktober, eine Gemeinschaftsaktion des Kfz-Gewerbes mit der Deutschen Verkehrswacht, offenbare die Mängel an Pkw und Lkw, um für diesen Sicherheitsaspekt auf den Straßen zu sensibilisieren.