Mit „erste hilfe : first aid“ (Ausstellung im Rahmen der documenta fifteen erwartet die Besucher dort gerade ein Ausstellungsprojekt, das von Vernetzung und Zusammenarbeit, Vertrauen in die Kunst und ihrer Wirkmächtigkeit geprägt ist. Besucherangebote lassen Menschen aller Altersgruppen zu Mitwirkenden werden.
Und an jedem Tag der Ausstellung im Hugenottenhaus, die parallel zur documenta öffnet (nur Montag und Dienstag ist geschlossen), wird ein Mensch eingeladen, von seinem Erlebnis einer Ersten Hilfe zu berichten. Hier geht es im direkten und übertragendem Sinn um erste Hilfe.
Dieser Impuls wird aufgezeichnet und zu einem Film. Initiiert von Lutz Freyer in Zusammenarbeit mit Stephan Haberzettl von artort.tv und Yasmin Moalem und Pascal Heußner.
Zu finden sind die Sendungen in den sozialen Medien des Hugenottenhauses sowie unter www.artort.tv
Demnächst dort zu Gast:
27.07 Ursel Schlicht - ist eine deutsche Pianistin und Musikwissenschaftlerin mit den Schwerpunkten Jazz, Improvisation und Komposition.
28.07. Martina Keller - Nachhaltiges Wirtschaften
29.07 Rudy Roy - engagiert sich in einem Schulprojekt in Malawi
31.07 Jero van Nieuwkoop mitbegründer Raamwerk Kassel
3.08 Herta Schindler, Systematische Biographiearbeit
4.08 Jens Steuber
5.08 Stefan Mennemeier, Supervision für Kriesenhelfer und Kriesenpsychologen (gerade Ukraine)
06.07. Roger Fischer, Wir reden über Geld und die Möglichkeit einer Alternativwährung
07.07, Bertram Hilgem, Wir reden über die Rotarier und wie sie Kindern das schwimmen bei bringen
11.07. Axel Garbelmann und Anna Pagel von der Seebrücke
13.07 Michael Reuter - ehm. Landtagsabgeordneter