lokalo24 Lokales Kassel Lkw-Brand auf A44: Autobahn war stundenlang gesperrt Erstellt: 26.04.2022 Aktualisiert: 26.04.2022, 07:59 Uhr
Teilen
Sattelschlepper war mit Stückgut beladen - unter der Ladung befand sich auch Gefahrgut
1 / 21 Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits die Zugmaschine und der vordere Teil des Auflieger bereits im Vollbrand. © Hessennews TV 2 / 21 Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits die Zugmaschine und der vordere Teil des Auflieger bereits im Vollbrand. © Hessennews TV 3 / 21 Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits die Zugmaschine und der vordere Teil des Auflieger bereits im Vollbrand. © Hessennews TV 4 / 21 Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits die Zugmaschine und der vordere Teil des Auflieger bereits im Vollbrand. © Hessennews TV 5 / 21 Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits die Zugmaschine und der vordere Teil des Auflieger bereits im Vollbrand. © Hessennews TV 6 / 21 Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits die Zugmaschine und der vordere Teil des Auflieger bereits im Vollbrand. © Hessennews TV 7 / 21 Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits die Zugmaschine und der vordere Teil des Auflieger bereits im Vollbrand. © Hessennews TV 8 / 21 Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits die Zugmaschine und der vordere Teil des Auflieger bereits im Vollbrand. © Hessennews TV 9 / 21 Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits die Zugmaschine und der vordere Teil des Auflieger bereits im Vollbrand. © Hessennews TV 10 / 21 Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits die Zugmaschine und der vordere Teil des Auflieger bereits im Vollbrand. © Hessennews TV 11 / 21 Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits die Zugmaschine und der vordere Teil des Auflieger bereits im Vollbrand. © Hessennews TV 12 / 21 Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits die Zugmaschine und der vordere Teil des Auflieger bereits im Vollbrand. © Hessennews TV 13 / 21 Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits die Zugmaschine und der vordere Teil des Auflieger bereits im Vollbrand. © Hessennews TV 14 / 21 Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits die Zugmaschine und der vordere Teil des Auflieger bereits im Vollbrand. © Hessennews TV 15 / 21 Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits die Zugmaschine und der vordere Teil des Auflieger bereits im Vollbrand. © Hessennews TV 16 / 21 Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits die Zugmaschine und der vordere Teil des Auflieger bereits im Vollbrand. © Hessennews TV 17 / 21 Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits die Zugmaschine und der vordere Teil des Auflieger bereits im Vollbrand. © Hessennews TV 18 / 21 Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits die Zugmaschine und der vordere Teil des Auflieger bereits im Vollbrand. © Hessennews TV 19 / 21 Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits die Zugmaschine und der vordere Teil des Auflieger bereits im Vollbrand. © Hessennews TV 20 / 21 Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits die Zugmaschine und der vordere Teil des Auflieger bereits im Vollbrand. © Hessennews TV 21 / 21 Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits die Zugmaschine und der vordere Teil des Auflieger bereits im Vollbrand. © Hessennews TV Diemelstadt. Am Montagabend gegen 19 Uhr wurden die Feuerwehr aus Diemelstadt und Warburg-Wethen zu einem Lkw-Brand auf die A44 zwischen Diemelstadt und Warburg alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits die Zugmaschine und der vordere Teil des Auflieger bereits im Vollbrand. Das Feuer war schnell unter Kontrolle. Die Feuerwehr konnte den hinteren Teil des Lkw vor den Flammen schützen.
Unter dem mit Stückgut beladener Anhänger war auch Gefahrgut. Vorsichtshalber wurde daraufhin der Gefahrstoffzug der Feuerwehr Höxter dazu alarmiert. Nach einer kurzen Erkundung der Ladung konnte Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um geringe Mengen von Lösungsmittel.
Der Lkw-Fahrer wurde bei den ersten Löschversuchen durch Rauchgase verletzt. Er kam in ein Krankenhaus nach Warburg. Die Autobahn war in Fahrtrichtung Kassel für mehrere Stunden voll gesperrt.