1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Löscharbeiten auf A44 wegen Lkw-Brand abgeschlossen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Frieda wird länger auf sich warten lassen als erhofft. Foto: Archiv
Der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Frieda wird länger auf sich warten lassen als erhofft. Foto: Archiv © Lokalo24.de

Die A44 ist jetzt wieder frei. Ein LKW-Fahrer ist im Krankenhaus, der Schaden liegt bei 40.000 Euro.

Kassel. Nachdem die Autobahn 44 zwischen dem Autobahndreieck Kassel-Süd und dem Kreuz Kassel-West aufgrund Löscharbeiten am heutigen Morgen gegen 7 Uhr für etwa eine Stunde voll gesperrt war, konnte zunächst der linke der beiden in Richtung Dortmund führenden Fahrstreifen wieder freigegeben werden. Mit Abschleppung des brandbeschädigten Sattelzugaufliegers wurde die gesamte Fahrbahn gegen 10.30 Uhr wieder freigegeben.

Die Ursache des Einsatzes lag in einem brennenden Reifen, der wegen einer heißgelaufenen Bremse in Brand geraten war. Als der Lkw-Fahrer die Flammen bemerkte, hielt er mit seinem Sattelzug unmittelbar hinter der Bergshäuser Brücke am Fahrbahnrand. Die Flammen griffen schließlich auf den Sattelauflieger über. Der Sachschaden an dem mit Betonteilen geladenen Auflieger liegt nach Einschätzung der am Brandort eingesetzten Beamten der Polizeiautobahnstation Baunatal bei rund 40.000 Euro.

Entgegen der Erstmeldung der Polizei stammt das betroffene Speditionsunternehmen nicht aus Regensburg sondern aus Recklinghausen. Der Lkw-Fahrer erlitt einen Schock und musste mit einem Rettungswagen in ein Kasseler Krankenhaus gebracht werden.

So lautete die Erstmeldung der Polizei

Aktuell muss auf der A44 mit Stau gerechnet werden. Ein Lkw-Brand im Bereich Bergshäuser Brücke sorgt für eine Vollsperrung der A 44 in Richtung Dortmund. Derzeit ist die Autobahn 44 zwischen dem  Autobahndreieck Kassel-Süd und dem Kreuz Kassel-West aufgrund  Löscharbeiten voll gesperrt. Gegen 7 Uhr fing ein Reifen eines  Sattelzuges aus Regensburg, der auf der A 44 in Richtung Dortmund  unterwegs war Feuer.

Vermutlich liefen laut Polizei die Bremsen zuvor heiß. Der Lkw-Fahrer stellte den Lastzug unmittelbar hinter der Bergshäuser  Brücke am Fahrbahnrand ab. Die Flammen griffen auf den  Sattelauflieger über, der nun im Vollbrand steht.

Die Dauer der  Vollsperrung ist derzeit nicht absehbar. Möglicherweise kann einer  der beiden in Richtung Dortmund führenden Fahrstreifen nach den  Lösch- und Bergungsarbeiten wieder geöffnet werden. Dann muss  zunächst die Fahrbahnbeschaffenheit überprüft werden. Der Fahrer erlitt einen Schock und wird derzeit vor Ort vom Rettungsdienst  betreut.

Auch interessant

Kommentare