Mehr Rücksichtnahme am Fuldaufer

Mit Hinweisschildern reagiert die Stadt auf die gestiegene Lust am Fluss
Kassel. Für mehr Rücksicht auf dem Wasser wirbt die Stadt Kassel jetzt mit Hinweis-Schildern am Fuldaufer. Die insgesamt acht Schilder informieren über Regeln, sensibilisieren gegen Vermüllung und weisen darauf hin, was beim Vergnügen in, auf und an der Fulda wichtig ist. Sie sind ein Ergebnis des „Runden Tisches – Neue Wege auf dem Wasser“. Der Runde Tisch wurde im Zuge der Erstellung des Fuldakonzepts aufgesetzt und besteht aus Vereinen, Verbänden, Institutionen und Anliegenden, die ein besonderes Interesse an der Fulda eint.
Stadt und Stadtbaurat Christof Nolda zeigen sich erfreut darüber, dass immer mehr Kasselerinnen und Kasseler die Fulda neu entdecken und der Fluss verstärkt in den Mittelpunkt rückt. Genau dieses Ziel wird auch mit der Erstellung des Fuldakonzepts verfolgt. Stadt und Fluss sollen stärker miteinander verbunden werden, eine lebendige und urbane Stadt am Fluss entstehen. „Wir beobachten die gestiegene Lust am Fluss und konnten bereits während der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie feststellen, dass die Fulda als Aufenthaltsort einen neuen Stellenwert für viele Menschen erhalten hat“, so Nolda.
Die nun aufgestellten Schilder sollen insbesondere für die nächste Badesaison bei der Aufklärung über geltende Regeln für Schwimmende, Stand-up-Paddelnde und Boote informieren, um Unfälle zu verhüten. Des Weiteren soll dafür sensibilisiert werden, die Fulda und ihr Ufer sauber zu halten und ein höheres Verständnis für die Stege der Wassersportvereine als deren Eigentum hervorzurufen und sich an geltende Regeln zu halten.