1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

„Wir brauchen eine andere Art, Handball zu spielen“

Erstellt:

Kommentare

Sportdirektor Michael Allendorf mit dem  neuen Spielmacher Erik Balenciaga.
Sportdirektor Michael Allendorf mit dem neuen Spielmacher Erik Balenciaga.  © Alibek Käsler

MT Melsungen verpflichtet mit Erik Balenciaga einen neuen Spielmacher.  

Sportdirektor Michael Allendorf meldet Vollzug bei der Suche nach einem neuen Spielmacher. Erik Balenciaga wird ab der kommenden Saison die Regieposition im MT-Team verstärken. Der 29-jährige Spanier hat bei den Nordhessen einen Zweijahresvertrag unterschrieben. International ist Balenciaga bislang nur im EHF-Cup aufgetreten, in der Bundesliga ohnehin ein unbeschriebenes Blatt. Sein Name dürfte nur Insidern bekannt sein. Aber darum ging es Michael Allendorf nicht.

Er erklärt: “Ich habe ihn schon eine ganze Weile beobachtet und konnte mich von seinen Fähigkeiten überzeugen. Erik ist spielintelligent, hat Handball absolut verstanden und ist ein echter Teamplayer. Seine Philosophie: Keine Alleingänge, sondern rackern für die Mitspieler. Ob im Rückraum oder am Kreis, er will immer seine Nebenleute in aussichtsreiche Positionen bringen und den tödlichen Pass spielen. Genau einen solchen Typ brauchen wir, um unser Spiel nicht nur effektiver, sondern auch attraktiver zu machen. Wir müssen künftig einfach eine andere Art Handball spielen.” Wieselflink, antrittsschnell und mit viel Körpergefühl ausgestattet, fordert Balenciaga die gegnerische Abwehr heraus und behält dabei stets die Übersicht.

Die MT benötigt gerade auf der Spielmacherposition Verstärkung. Denn wie von Anfang an geplant, werden Agustin Casado und Aidenas Malasinskas den Verein nach einer Saison im Sommer verlassen. Insofern ständen für diese Position aus dem aktuellen Kader nur Elvar Örn Jonsson und – nach überstandener Rekonvaleszenz – Domagoj Pavlovic zur Verfügung. 
Erik Balenciaga, der künftig das Trikot mit der Nummer 6 erhält, die bislang Finn Lemke trug, freut sich bereits auf die MT: “Ich habe mich für diesen Verein entschieden, weil es eine große Chance ist, Teil eines großartigen Projekts zu werden. Darüber hinaus geht für mich der Traum in Erfüllung, in der Bundesliga, der besten Liga der Welt, zu spielen. Die MT habe ich vor einigen Jahren im EHF-Cup kennengelernt. Das waren zwei tolle Spiele, ich würde sehr gerne wieder in einem europäischen Wettbewerb spielen, dann natürlich mit der MT. Das setzt aber voraus, dass wir dann eine sehr gute Saison in der Bundesliga spielen müssen.”

Er spricht außer seiner Muttersprache seit seinem Wechsel nach Frankreich auch Französisch. Derzeit büffelt er schon fleißig die nächste Fremdsprache. Schließlich will sich der MT-Neuzugang bald auch auf Deutsch verständigen können.

Auch interessant

Kommentare