Münzautomaten an Tankstellen aufgebrochen:Diebe stehlen Kleingeld

In der Nacht zum Dienstag haben Diebe die Münzautomaten an verschiedenen Tankstellen aufgebrochen und Kleingeld gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.
Kassel. Unbekannte Täter haben in der Nacht zum heutigen Dienstag in Stadt und Landkreis Kassel bei mehreren Tankstellen die Münzautomaten von Staubsaugern und Hochdruckreinigern aufgebrochen und daraus das Geld gestohlen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind der Kasseler Polizei acht Tatorte bekannt, die vermutlich auf das Konto ein und derselben Täter gehen. In mehreren Fällen waren zwei dunkel gekleidete Männer von den Überwachungskameras aufgenommen worden, die sich an den Automaten zu schaffen machten. Die Kasseler Polizei bittet nun um Hinweise von Zeugen auf die beiden bislang unbekannten Täter.
Bereits am frühen Morgen, gegen 5 Uhr, meldete sich der Bedienstete einer Tankstelle an der Nürnberger Straße im Kasseler Stadtteil Waldau bei der Polizei, da er die aufgebrochenen Münzautomaten der Staubsauger auf dem Tankstellengelände bemerkt hatte. Unbekannte hatten diese nach derzeitigem Ermittlungsstand zwischen 23.30 und 0 Uhr mit einem Hebelwerkzeug aufgebrochen und die 50 Cent-Münzen in noch unbekannter Höhe erbeutet. Im Laufe des Tages gingen dann weitere Mitteilungen von Tankstellenmitarbeitern aus Stadt und Landkreis Kassel über aufgebrochene Münzautomaten ein.
So hatten Unbekannte im Landkreis das Münzgeld bei Aufbrüchen an zwei Tankstellen in Hofgeismar, einmal im Laufe der Nacht an der "Neue Straße" und gegen kurz nach 2 Uhr an der "Grebensteiner Straße" gestohlen. Eine weitere Tat ereignete sich in Lohfelden-Vollmarshausen, bei der Tankstelle an der Kasseler Straße.
Im Stadtgebiet brachen vermutlich dieselben Täter innerhalb von nur zehn Minuten, in der Zeit zwischen 22.40 Uhr und 22.50 Uhr an zwei Tankstellen an der Holländischen Straße, eine Ecke Bunsenstraße, die andere Ecke Wiener Straße, die Automaten auf. Im Laufe der Nacht kam es auch zu Aufbrüchen der Münzgeldbehälter von Staubsaugern und Hochdruckreinigern an der Leuschnerstraße, Höhe Glöcknerpfad, sowie an der Leipziger Straße, kurz vor dem "großen Kreisel". Die Diebe hatten zur Tatbegehung jeweils Bolzenschneider und Hebelwerkzeuge verwendet. In den meisten Fällen erbeuteten sie jedoch lediglich Münzgeld im niedrigen zweistelligen Bereich, richteten jedoch teilweise einen Schaden von über hundert Euro an.
Wie die Polizei berichtet, waren bei den ersten Auswertungen der Bilder der Überwachungskameras an mehreren Tatorten zwei Männer zu erkennen, die sich an den Automaten zu schaffen machten. Diese waren dunkel gekleidet und hatten die Kapuzen ihrer Winterjacken tief ins Gesicht gezogen.
Die Kasseler Polizei bittet Zeugen, die in der vergangenen Nacht an einem der Tatorte verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise auf die beiden bislang unbekannten Täter geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.