Dabei ist Darts natürlich viel mehr als nur ein Spiel. Es ist ein geselliger Sport, der auch vom olympischen Komitee anerkannt ist. Und in dem auch regelmäßig die Deutschen Meisterschaften ausgetragen werden.
Die Deutsche Meisterschaft vom RDSV (Radical Darts Sportverein) im E-Darts fand vor kurzem in Erfurt statt. Und Nancy Braun aus Kassel konnte dabei punkten. Die 31 -Jährige holte sich den Titel.
Die Freude ist natürlich riesengroß. Und für Nancy ein großer Erfolg. Denn: Sie hat erst vor vier Jahren mit Darts angefangen. „Ich hatte vorher damit gar nichts am Hut und bin erst durch meinen Mann David zum Sport gekommen.“ Die Präzision beim Spiel ist für sie der Reiz am Sport. „Man muss auf den Punkt genau spielen.“ Mittlerweile spielt ihre ganze Familie Darts.
Ein Ausdauersport im Sinne von Kalorien verbrennen ist Darts zwar nicht. Aber Ausdauer, Präzision, Konzentration und mentalem Druck standhalten ist dabei gefragt. Und man sollte Rechnen können (auch wenn elektronische Dartboards das automatisch übernehmen). Denn es gehört auch ein bisschen Taktik dazu, auf welche Zahlen man die Pfeile wirft. Bei der gängigsten Spielart zählt man von 501 runter bis zur Null.
Im Matrixx Dart & Beerlokal (Hersfelder Straße 50), in dem Nancy trainiert wird neben E-Dart auch Steel-Dart angeboten. Bei Softdarts besteht die Spitze (Tip) aus Kunststoff und bei den Steeldarts aus Metall. „Online spielen ist natürlich anders, als wenn ein Gegner direkt neben einem steht.“ Bei der Deutschen Meisterschft in Erfurt waren alle Teilnehmer live vor Ort. „Das war schon ein besonderes Ereignis.“
Wer mag, kann Nancy Braun am 28. Oktober ab 20 Uhr im Matrixx zum „Happy Halloween Doppel“ spielen sehen oder sogar selbst teilnehmen. Für die Jüngern wird am 30.10. ab 13:30 ein Eltern Kind Doppel „Happy Halloween“ veranstaltet.