1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Neue Bar in Kassel: Alt-Berliner Destille heißt jetzt Siggi Stone 

Erstellt:

Von: Isabell-Carolyn Schulz

Kommentare

Haben am 1. September ihre Bar „Siggi Stone“ eröffnet:  Das Betreiberpaar Emma Stein und Mathias Siegner.
Haben am 1. September ihre Bar „Siggi Stone“ eröffnet: Das Betreiberpaar Emma Stein und Mathias Siegner. © Schulz

In den ehemaligen Räumlichkeiten der Kult-Kneipe „Alt-Berliner Destille“ ist am Standort Wilhelmshöher Allee 258 jetzt die neue Bar „Siggi Stone“ zu finden

Kassel Nach elf Monaten Umbauzeit war es endlich geschafft! In den ehemaligen Räumlichkeiten der Kult-Kneipe Alt-Berliner Destille ist seit 1. September eine neue Bar namens Siggi Stone zu finden, die ihren Gästen eine entspannte Atmosphäre bietet. Neben stilvollen Grautönen an Wänden und Interieur erzeugen vor allem die freigelegten Stellen des alten Mauerwerks und die meterhohen Fensterbögen aus der alten Fassade ein modernes, geschmackvolles Ambiente.

„In diesem alten Teil des Gebäudes hatten wir schnell viel mehr zu tun als erwartet, haben unter dickem Spachtelputz durch Zufall ganz eindrucksvolle Backsteinwände entdeckt und es dann sehr schade gefunden, wenn wir sie einfach wieder zugebaut hätten“, sagt Mathias Siegner, der die neue Bar am Standort Wilhelmshöher Allee 258 gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin Emma Stein betreibt.

Darauf deutet bei genauerem Hinsehen übrigens auch der Name der gemütlichen Bar hin – eine Kombination aus dem ins Englische übertragenen Nachnamen der Inhaberin und dem Spitznamen von Mathias Siegner, der seit Grundschulzeiten „Siggi“ gerufen wird. Letzterer bringt als Betreiber einer weiteren Lokalität, dem Café Jérôme im Schloss Wilhelmshöhe, eine ganze Menge gastronomische Erfahrung mit, was schon beim Blick in die vielseitige Karte der neuen Bar deutlich wird: „Bei uns gibt es drei Sorten gezapftes Bier, eine Auswahl von 24 erlesenen Weinen, Champagner, klassische Longdrinks und viele verschiedene Aperitifs.“ Freuen dürfen sich die Gäste im Siggi Stone dementsprechend etwa auf spezielle Drinks wie den Cucumber Spritz, „den haben wir mal ‚aus dem Urlaub mitgebracht‘ und weil er sich aus Tonic, Wodka und Gurke zusammensetzt, ist er schön erfrischend“, erklärt Emma Stein.

Neben stilvollen Grautönen an Wänden und Interieur erzeugen 
vor allem die freigelegten Stellen des alten Mauerwerks ein 
modernes Ambiente.
Neben stilvollen Grautönen an Wänden und Interieur erzeugen vor allem die freigelegten Stellen des alten Mauerwerks ein modernes Ambiente. © Schulz

Dass bei Siggi Stone auf Hochwertiges gesetzt wird, fällt aber bereits beim Betreten der neuen Bar sofort ins Auge. Im Eingangsbereich gewährt eine besondere Untertheken-Kühlung mit Sichtfenster den direkten Blick auf eine Vielzahl an weiteren edlen Tropfen. Und während insgesamt 74 Sitzplätze und ein weiträumiger Thekenbereich zum netten Beisammensein einladen, gewährleistet eine sensorgesteuerte Belüftungsanlage im separaten Raucherraum den ständigen Luftaustausch. Geöffnet ist mittwochs bis sonntags ab 16 Uhr.

Auch interessant

Kommentare