1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Neue Fenstergemälde: Mit den Jumpers wird es bunt

Erstellt:

Kommentare

Vor dem Jumpers-Standort im Sternhochhaus: (v.li.) Stefan Gebhardt (KolorCubes), Jumpers-Projektleiterin Hannah Greve und Thomas Hoppe (Vorstandsvorsitzender vom Verein Einfach Nordhessen).
Vor dem Jumpers-Standort im Sternhochhaus: (v.li.) Stefan Gebhardt (KolorCubes), Jumpers-Projektleiterin Hannah Greve und Thomas Hoppe (Vorstandsvorsitzender vom Verein Einfach Nordhessen). © Schaumlöffel, Ulf

Im höchsten Gebäude der Stadt, dem Sternhochhaus, eröffnete Jumpers vor einem Jahr ein neues Kinder- und Familienzentrum

Kassel Mit einem motivierten Team aus Pädagogen und Pädagoginnen baut Jumpers seine Angebote in Kassel immer weiter aus und bietet auf 625 Quadratmetern im Sternenhochhaus kostenfreie Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien im Bildungs-, Sport-, Musik- und Kreativbereich, sowie gesunde Mahlzeiten, Freizeiten und Ferienspiele an.

Hier erleben Kinder Wertschätzung, Verlässlichkeit und werthaltige Angebote. Neben dem gesunden Essen bietet Jumpers kostenfreie Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung an, gefolgt von einem bunten Workshop-Programm mit Boxen, Kochen, Tanz, Musik, Teenkreis und vielen anderen Möglichkeiten. Zudem findet sich eine große Flüchtlingshilfe im Sternenhaus, in der insbesondere ukrainische Familien Hilfe finden.

Ein äußerliches Merkmal der Jumpers-Standorte sind auch die bunten Fenster. Die Vorlagen dafür wurden von Kindern zusammen mit KolorCubes e. V. gestaltet. Seitdem es dort bunt ist, wird auch die Fassade nicht mehr beschmiert“, freut sich Jumpers-Projektleiterin Hannah Greve. „Beim gemeinsamen Workshop mit den Kindern konnten die sich frei entfalten“, erklärt Stefan Gebhardt (li., KolorCubes).

Ein großer Unterstützer von Jumpers, die keine finanzielle Unterstützung von der Stadt Kassel bekommen, ist u. a. auch Thomas Hoppe, Vorstandsvorsitzender vom Verein Einfach Nordhessen. Er war von den Ideen der Kinder für die Fenstergestaltung so begeistert, dass er kurzerhand die Kosten für die Produktion und Anbringung der Folien übernahm.

Auch interessant

Kommentare