1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Neuer Besucherrekord: Erfolgreiche Saison auf dem Kasseler Campingplatz

Erstellt:

Kommentare

Ob Wohnmobilisten oder Zelturlauber, sie alle konnten sich auf einen komfortablen Aufenthalt an der Fulda freuen.
Ob Wohnmobilisten oder Zelturlauber, sie alle konnten sich auf einen komfortablen Aufenthalt an der Fulda freuen. © Kassel Marketing

Voller Optimismus ins nächste Jahr: Neuer Besucherrekord und 4-Sterne-Zertifizierung auf dem Kasseler Camping- und Wohnmobilplatz

Kassel Auch, wenn die Saison an der Fulda offiziell erst am 6. November endet: Schon jetzt ist klar, dass der Kasseler Camping- und Wohnmobilplatz sich in diesem Jahr über einen neuen Besucherrekord freuen kann. Mit hochgerechnet rund 40.000 Übernachtungen (bis Ende September waren es bereits exakt 33.204) lag die Buchungszahl annähernd doppelt so hoch wie im letzten regulären „Vor-Corona-Jahr“ 2019, als 21.529 Übernachtungen gezählt wurden. Während 73 Prozent der Gäste in der ablaufenden Saison aus Deutschland kamen, entfiel über ein Viertel der Übernachtungen auf Camper und Wohnmobilisten aus dem Ausland, wobei der größte Anteil bei Reisenden aus den Niederlanden lag.

Erweitertes Platzangebot im documenta-Sommer

Am besucherstärksten waren naturgemäß die sommerlichen documenta-Monate Juni bis September, wobei der August mit 10.330 Übernachtungen besonders herausstach. Erweitertes Platzangebot im documenta-Sommer. Ein Teil der Gäste schlug das Zelt in dieser Zeit auf der benachbarten Wiese des Rudervereins Goethe-Gymnasium e. V. auf. Eine entsprechende Kooperation mit den Wassersportlern war bereits Anfang des Jahres vereinbart worden, um auch den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern der documenta fifteen einen Campingaufenthalt in Kassel ermöglichen zu können. Aufgrund der angenehmen Zusammenarbeit kann sich Kassel Marketing als Betreiber des Camping- und Wohnmobilplatzes ähnliche Vereinbarungen auch für die Zukunft vorstellen – beispielsweise bei größeren Veranstaltungen oder Gruppentreffen.

Ob Wohnmobilisten oder Zelturlauber: Sie alle konnten sich auf einen komfortablen Aufenthalt an der Fulda freuen. Komfort und Service, eine moderne Infrastruktur sowie eine gleichermaßen natur- wie stadtnahe Lage: Ein Gesamtpaket, das auch den Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD e. V.) überzeugt hat: Er verlieh dem Kasseler Camping- und Wohnmobilplatz nach einer ausführlichen Prüfung am 15. September 2022 die begehrte 4-Sterne-Klassifizierung. . Eine Auszeichnung, die in Hessen nur sieben weitere Campingplätze vorweisen können

Nachhaltige Zukunftspläne und erweiterte Gastronomie

Gute Voraussetzungen also, auch der nächsten Saison optimistisch entgegenzublicken – für die sich Kassel Marketing bereits einiges vorgenommen hat: So soll das Campingerlebnis an der Fulda in Zukunft noch umweltfreundlicher werden. „Hierfür werden wir in eine nachhaltige Energieversorgung per Fotovoltaik investieren“, erläutert Andreas Bilo. „Das Ziel ist es, letztendlich 20 bis 30 Prozent unseres Strombedarfs aus eigener Kraft zu decken.“

Und auch das Gastronomieangebot soll 2023 deutlich erweitert werden: Im Innenbereich des Empfangs- und Wirtschaftsgebäudes erhalten die Gäste dann alles, was man für ein leckeres Frühstück braucht, heiße und kalte Getränke und natürlich auch Eis. Außerdem werden schmackhafte Snacks wie Bockwurst mit Kartoffelsalat oder überbackene Baguettes angeboten. Nach der erfolgreichen Premiere in diesem Jahr wird von Juni bis September außerdem der Imbisswagen der Bfz-Kassel GmbH wieder zu festen Zeiten am Camping- und Wohnmobilplatz Station machen.

Auch interessant

Kommentare