1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

OB-Wahl in Kassel: Geselle kneift – Schöller geht allein in die Stichwahl

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Dr. Sven Schoeller (GRÜNE) erreicht 27,84 Prozent und geht allein in die Stichwahl. Somit steht am 26. März eine Ja/nein-Abstimmung an.
Dr. Sven Schoeller (GRÜNE) erreicht 27,84 Prozent und geht allein in die Stichwahl. Somit steht am 26. März eine Ja/Nein-Abstimmung an. © Privat

Alle Wahllokale sind geschlossen, alle Stimmen ausgezählt – Kassel hat gewählt!

Kassel Es ist 18 Uhr und nun werden im Rathaus fleißig alle abgegebenen Stimmen ausgezählt, wobei die Briefwahl-Stimmen zuletzt an der Reihe sind. Erste Ergebnisse gibt es nach einiger Zeit im Saal der Stadtverordneten zu erfahren, dort warten aktuell schon unzählige gespannte Menschen. Das vorläufige Endergebnis wird etwa gegen 20 Uhr bekannt. Kommt es zur Stichwahl am Sonntag, 26. März? Wir sind vor Ort und machen uns ein Bild von der Lage sowie von der Stimmung bei allen Kandidatinnen und Kandidaten, die zur OB-Wahl angetreten sind. Wir berichten nach.

Aktualisierung: Die Wahlbeteiligung liegt bei 40,94 Prozent und fällt damit höher aus, als bei der letzten Bürgermeisterwahl. Zu den aktuellen Wahlergebnissen geht es hier.

Im Saal der Stadtverordneten warten aktuell schon einige Menschen gespannt auf die ersten Ergebnisse.
Im Saal der Stadtverordneten warten aktuell schon einige Menschen gespannt auf die ersten Ergebnisse. © Privat/ Schaumlöffel

Nach der Auszählung der ersten Ergebnisse liegt der derzeitige Amtsinhaber Christian Geselle deutlich vorne, gefolgt von Dr. Sven Schoeller (GRÜNE). „Es sieht bestens aus und wenn es so bleibt, wonach es aussieht, wäre das ein historisch gutes Ergebnis für die Grünen“, freut sich Schoeller. Indes erklärt frühzeitig die ebenfalls im Rathaus anwesende Bürgermeisterin Ilona Friedrich: „Eine Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten war zu erwarten.“

Dr. Sven Schoeller (GRÜNE) liegt derzeit auf Platz 2.
Dr. Sven Schoeller (GRÜNE) liegt derzeit auf Platz 2. © Privat/Schaumlöffel

Gegen 19 Uhr ist auch Eva Kühne-Hörmann unter viel Applaus im Kasseler Rathaus eingetroffen. Sie folgt an dritter Stelle. Aus dem CDU-Vorstand heißt es dazu: „Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen, aber das Ergebnis stabilisiert wenigstens die Jamaika-Koalition.“

Eine Stunde nach Auszählungsbeginn ist auch Eva Kühne-Hörmann unter Applaus im Kasseler Rathaus eingetroffen.
Eine Stunde nach Auszählungsbeginn ist auch Eva Kühne-Hörmann unter Applaus im Kasseler Rathaus eingetroffen. © Privat/Schaumlöffel

An vierter Stelle steht Dr. Isabel Carqueville (SPD), sie betont: „Das Wahlkampfteam hat tolle Arbeit geleistet, was sich leider nicht im Ergebnis widerspiegelt.“ An fünfter Stelle angesiedelt ist Violetta Bock (DIE LINKE) und Schlusslicht ist Stefan Käufler (Die PARTEI).

Dr. Isabel Carqueville (SPD) steht an vierter Stelle.
Dr. Isabel Carqueville (SPD) steht an vierter Stelle. © Privat/Schaumlöffel
Gebannt verfolgen die Zuschauerinnen und Zuschauer im Saal der Stadtverordneten den Bildschirm mit den Auszählungsergebnissen.
Gebannt verfolgen die Zuschauerinnen und Zuschauer im Saal der Stadtverordneten den Bildschirm mit den Auszählungsergebnissen. © Privat/Schaumlöffel

Während weiter gebannt auf den Bildschirm im Rathaus geblickt wird und nahezu alle Kandidatinnen und Kandidaten, die zur OB-Wahl angetreten sind, bereits im Rathaus eintrafen, herrscht noch gespanntes Warten auf Amtsinhaber Christian Geselle. Wartet er das Endergebnis ab? Hatte er sich wohl mehr versprochen?

Das Ergebnis steht um 19.50 Uhr fest:
Alle Stimmen sind jetzt ausgezählt und das Warten hat ein Ende – Dr. Sven Schoeller (GRÜNE) erreicht 27,84 Prozent und geht mit Christian Geselle (31,74 Prozent) in die Stichwahl. Eva Kühne-Hörmann (CDU) bekommt 16,75 Prozent der Stimmen, Dr. Isabel Carqueville (SPD) erreicht 12,82 Prozent, Violetta Bock (DIE LINKE) 9,17 Prozent und Stefan Käufler (Die PARTEI) ist Letzter mit 1,95 Prozent.

Angesichts des großen Beifalls im Saal der Stadtverordneten und natürlich auch wegen des guten Ergebnisses, ist Dr. Sven Schoeller sichtlich zufrieden. Indes verkündet Christian Geselle öffentlich, dass er nicht zur Stichwahl antreten wird. Der als Unabhängiger angetretene erklärt dazu: „Grund sind die Kampagnen, die in den letzten Wochen gegen mich und meine Familie gelaufen sind.“ Und Geselle ergänzt: „Das ist keine Entscheidung, die ich in den letzten zwei Stunden, sondern bereits in den vergangenen Wochen gemeinsam mit meiner Familie getroffen habe.“

Gegen 20 Uhr trifft Christian Geselle im Rathaus ein und verkündet, dass er nicht zur Stichwahl antreten wird.
Gegen 20 Uhr trifft Christian Geselle im Rathaus ein und verkündet, dass er nicht zur Stichwahl antreten wird. © Privat/Schaumlöffel

Aber was bedeutet diese Entscheidung nun für das weitere Wahl-Prozedere? Auch die anderen Kandidatinnen und Kandidaten zeigten sich zunächst verunsichert darüber, was jetzt genau passiert. Schnell steht allerdings fest: Dr. Sven Schoeller muss nun alleine in die Stichwahl gehen. Am Sonntag, 26. März, können alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger Kassels mit Ja oder Nein für Schoeller stimmen, der insgesamt über 50 Prozent erreichen muss. Sollte dies nicht der Fall sein, muss die komplette Wahl wiederholt werden.

Auch interessant

Kommentare