1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Mit KulTourAgenten durch Raum & Zeit: Spaziergang in der Unterneustadt

Erstellt:

Kommentare

„History to go“: Dr. Bettina Becker (re.) führt Interessierte am Montag wieder durch die Unterneustadt.
„History to go“: Dr. Bettina Becker (re.) führt Interessierte am Montag wieder durch die Unterneustadt. © Schulz/ Archiv

Kassel Am Montag, 22. Mai, laden die KulTourAgenten um 16 Uhr wieder zu einem besonderen Spaziergang ein: dieses Mal in die Unterneustadt, einen ehemals mittelalterlichen Stadtteil, der früher mit vielen kleinen Fachwerkhäusern und engen Gassen innerhalb der alten Zollmauer direkt an der Fulda lag. Nach der weitgehenden Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und dem Abriss der Ruinen erfolgte der Wiederaufbau als „kritische Rekonstruktion“ erst ab 1997. Dazwischen wurde das Quartier als riesiger Messeplatz und meist gähnend leerer Parkplatz genutzt.

Dr. Bettina Becker vom Vorstand der KulTourAgenten führt aus: „Gemeinsam entdecken wir bei unserer Zeitreise längst vergessene Orte und besondere Menschen, die Spuren in unserer Stadt hinterlassen haben. Es werden Geschichten über die Entstehung des neuen Quartiers erzählt, über die Straßen, Plätze, Parkanlagen, über die neuen und alten Gebäude – und auch über die und die Menschen, die sie bauten und in ihnen leb(t)en.“ Auf dem Spaziergang durch das verkehrsberuhigte Wohnviertel begegnet man einigen Kunstwerken, wie dem „Blue dancer“, Plastiken von Ephesus und Kupille sowie dem Projekt „Erzählstadt“. Es wird an Elisabeth Selbert und Walter Lübcke erinnert, an das alte Kastell, das früher ein Jägerhaus war, an das alte Untersuchungsgefängnis „die Elwe“, an die Unterneustädter Mühle und den kleinen Messepavillon.

Der Stadtteilspaziergang startet um 16 Uhr oben auf dem Rondell an der Fulda. Der erste Investor, Bauherr und Bewohner der Unterneustadt Hans-Dieter Müller und Dr. Bettina Becker von den KulTourAgenten e.V. führen mit interessanten Geschichten über Stadtplanung, Kunst, Geschichte, Architektur und Bewohner*innen auf unterschiedlichen Wegen durch das Quartier. Der Spaziergang endet gegen 17:30 Uhr am Unterneustädter Fuldaufer.

Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten. Die KulTourAgenten sind ein 2018 gegründeter gemeinnütziger Verein, der in seinen Veranstaltungen kulturgeschichtlich und architektonisch wichtige Orte in Kassel neu erschließt und einem breiten Publikum vermittelt. Dabei wird an geschichtlich bedeutsame Ereignisse oder Menschen erinnert, die ihre Spuren hinterlassen haben. Die KulTourAgenten lassen mit „history to go“ Geschichte(n) lebendig werden.

Auch interessant

Kommentare