Sparkassen-Cup: MT verteidigt Titel

MT-Neuzugang Rogerio Moares bester Spieler des Turniers
Glückwunsch an die MT Melsungen. In einem bis zum Schluss spannenden Duell mit Ligarivale TSV Hannover-Burgdorf setzte sich das Parrondo-Team beim Turnier der Sparkassen Finanzgruppe Hessen-Thüringen am Sonntag im Finale mit 27:25 durch. Glückwunsch aber auch an Heide Aust und Thomas Giesler von der Veranstaltungsgemeinschaft Sparkassen Handballcup. Seit Jahrzehnten bringen die Beiden Handballspitzensport nach Nordhessen und Thüringen - unterstützt von vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern in den jeweiligen Spielorten und dank des großzügigen Sponsorings der für das Turnier namensgebenden Sparkassen. Drei Jahre lang mussten die Handballfans zuletzt auf die Veranstaltung verzichten - Corona machte allen Planungen einen Strich durch die Rechnung. Doch am vergangenen Wochenende war es endlich wieder soweit. In Gensungen und Bad Hersfeld/Eisenach gingen acht Handballteams auf die Jagd nach Punkte und Weiterkommen.
Die MT Melsungen traf in ihrem ersten Spiel am Freitag in der Gensunger Kreissporthalle auf den Bundesliga-Aufsteiger VfL Gummersbach. Dabei erlebten die Zuschauer nicht nur die Rückkehr des Traditionsvereins sondern leider auch die Rückkehr der MT-Untugenden aus den vergangenen Spielzeiten: Ein Torwart, der in der ersten Halbzeit kaum eine Hand an den Ball bekam, eine löcherige Deckung, überhastete Angriffe, Fehlpässe, Fehlwürfe... schlussendlich würgten sich die Melsunger zu einem 35:34 Sieg. Ganz anders dann der Auftritt am Samstag gegen den TBV Lemgo, der sein Vorrundenmatch gegen die Eulen Ludwigshafen gewonnen hatte. Mit einem überzeugend herausgespielten 36:27 zeigten die MT-Cracks, was die Zuschauer in der kommenden Saison erwarten können. Ein paar Beispiele: Malasinskas und Casado führten glänzend Regie; Gomes überraschte die Gegner mit ungewöhnlichen Wurfvarianten und ein gut aufgelegter Moraes am Kreis ist alleine schon den Eintritt Wert. Dazu wurde Tempohandball vom Feinsten geboten. Ihren Spaß hatten die Zuschauer auch mit den beiden Trainern an der Seitenlinie. Vor allem TBV-Coach Florian Kehrmann spielte Rumpelstilzchen und lieferte sich Wortgefechte mit Roberto Garcia Parrondo. Irgendwann reichte es den Schiedsrichtern, Zwei-Minuten-Strafen für beide Trainer kühlten die erhitzten Gemüter in der ohnehin heißen Kreissporthalle.
Im Finale in Eisenach traf die MT dann am Sonntag auf den Ligakonkurrenten Hannover-Burgdorf. Beiden Teams war der Turnierstress körperlich anzumerken. Keiner schaffte es, sich abzusetzen; am Ende reichte es zu einem verdienten 27:25-Finalsieg der Melsunger, die damit die Titelverteidigung und ihren insgesamt vierten Erfolg beim Sparkassencup feiern konnten. MT-Kreisläufer und Neuzugang Rogerio Moares wurde nach dem Finalsieg auch noch als “MVP“, also als wertvollster Spieler des Turniers ausgezeichnet. In der Tat hat der 2,04-Meter-Mann nicht nur aufgrund seiner stattlichen Erscheinung Beachtung bei Zuschauern und Handballexperten gefunden. Denn der Brasilianer zeigte sowohl am gegnerischen, wie auch am eigenen Kreis starke Leistungen – und das über alle drei Turniertage