Das sieht das Umwelt- und Gartenamt der Stadt etwas anders. „Im Rahmen der routinemäßigen Baumkontrollen im Frühjahr 2022 wurde an den Bäumen am Ossenplatz ein irreversibler Pilzbefall festgestellt. Dieser Pilzbefall führt zur Unterversorgung des Baumes und somit zu einer starken Bruchgefahr von Ästen“, so ein Sprecher der Stadt auf Anfrage des EXTRA TIP.
„Als erste Maßnahme, zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit an diesem zum Teil stark belebten Platz, wurden im Sommer starke Einkürzungen der Baumkronen vorgenommen. In einem weiteren Schritt wurden jetzt die kranken Bäume gefällt.“ Die Stadt habe den Ortsbeirat Harleshausen über die notwendigen Verkehrssicherungsmaßnahmen und die Fällungen informiert. Eine Ersatzpflanzung erfolge dann im kommenden Jahr. „Das Umwelt- und Gartenamt ist mit dem Ortsbeirat im Gespräch, um bei der zukünftigen Jungbaumpflege Unterstützung von Ehrenamtlichen zu organisieren, da die Trockenheit der letzten drei Jahre zumindest einen Teilaspekt der Baumerkrankung darstellt“.