Unfall: Autofahrer erfasst Schüler und flüchtet

Ein Autofahrer hat am Dienstagmorgen in Wehlheiden einen Schüler angefahren. Die Polizei sucht Zeugen.
Kassel. Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am gestrigen Dienstagmorgen einen 14-jährigen Schüler auf seinem Fahrrad angefahren und ist anschließend geflüchtet. Der 14-Jährige war durch den Zusammenstoß zu Fall gekommen und hatte Schürfwunden und Prellungen davongetragen. Die Ermittler der Kasseler Polizei sind nun auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise auf den flüchtigen Fahrer oder sein Fahrzeug geben können. Des Weiteren hoffen die Ermittler, dass sich ein bislang unbekannter Zeuge bei der Polizei meldet, der dem Schüler nach dem Unfall seine Hilfe angeboten hatte.
Der 14-Jährige hatte nach dem Unfall seinen Weg zur Schule im Vorderen Westen noch fortgesetzt und sich dort seinen Lehrern anvertraut. Diese alarmierten daraufhin die Polizei. Gegenüber den Beamten der Polizei gab der verletzte Schüler in seiner Befragung an, gegen 7:45 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Schönfelder Straße in Richtung der Wilhelmshöher Allee unterwegs gewesen zu sein.
Von rechts sei plötzlich ein Auto aus der Kantstraße gekommen. Der Wagen habe im Einmündungsbereich das Vorderrad seines Fahrrads erfasst, wodurch er zu Fall gekommen sei und sich verletzte. Um was für ein Auto es sich gehandelt hatte oder wohin dieses abgebogen war, habe er aufgrund des Sturzes nicht beobachtet.
Nach dem Unfall habe ihm ein Passant seine Hilfe angeboten. Da er seinen Weg zur Schule jedoch noch alleine fortsetzen konnte, sei auch der Mann anschließend weitergegangen. Der 14-Jährige begab sich nach der Befragung durch die Beamten zur Behandlung seiner Verletzungen in ein Kasseler Krankenhaus.
Die Ermittler bitten Zeugen, die möglicherweise den Unfall beobachtet haben oder Hinweise auf den flüchtigen Fahrer und sein Fahrzeug geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden. Auch der bislang unbekannte Mann, der dem 14-Jährigen am Unfallort seine Hilfe angeboten hatte, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Er könnte ein wichtiger Zeuge für die weiteren Ermittlungen sein.