1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Vandalismus: Junges Pärchen schoss auf Schloss Wilhelmshöhe

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Lokalo24.de

In der Nacht zu Donnerstag schoss ein junges Pärchen mit einer Luftdruckpistole gegen eine Scheibe am Schloss Wilhelmshöhe.

Kassel.  In der Nacht zum heutigen Donnerstag schoss vermutlich ein junges Pärchen mit einer Luftdruckpistole auf eine Scheibe am Schloss Wilhelmshöhe und beschädigte diese. Eine Mitarbeiterin der Museumslandschaft Hessen Kassel beobachtete gegen 1.15 Uhr einen Mann und eine Frau, beide etwa 20 Jahre alt, die nach den Schüssen vom Tatort flüchteten. Die Kasseler Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zur Identität des jungen Pärchens geben können. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro.

Wie die Mitarbeiterin den am Tatort eingesetzten Beamten des Polizeireviers Süd-West berichtete, ist sie in der Nacht für die Sicherheit am Schloss eingesetzt gewesen. Als sie Schüsse am Schloss hörte, alarmierte sie über den Notruf 110 die Leitstelle der Kasseler Polizei. Am Tatort stellten die dort eingesetzten Beamten fest, dass auf der Bergparkseite des Schlosses auf Flaschen geschossen worden war. Zudem war die Fensterscheibe zu einem Raum des Kirchflügels beschädigt. Mindestens zwei Mal war das Fenster von der Bergparkseite aus beschossen worden. Projektile konnten die Beamten nicht mehr finden. Die Beschädigungen und die Beschreibung der Knallgeräusche deuten allerdings eher auf eine Luftpistole oder eine Soft-Air-Waffe hin.

Die Mitarbeiterin konnte den Beamten das flüchtende junge Pärchen nur vage beschreiben: Beide sollen etwa 20 Jahre alt sein. Die junge Frau soll braune, zum Pferdeschwanz gebundene Haare gehabt haben. Sie sei schlank und mit heller Bluse bekleidet gewesen. Mehr konnte die Zeugin nicht angeben.

Nun erhoffen sich die Beamten des Polizeireviers Süd-West, die wegen Sachbeschädigung und Verstoßes gegen das Waffengesetz ermitteln, Hinweise zu dem jungen Pärchen zu bekommen. Diese werden unter der Telefonnummer 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel erbeten.

Auch interessant

Kommentare