1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Zu viel Gepäck: Polizei stoppt tiefergelegten Kastenwagen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Blaulicht, Polizei,
Blaulicht, Polizei, © Lokalo24.de

Im Bereich der Hafenbrücke stoppte die Polizei am Montag einen Kastenwagen, der mit einem Gewicht von knapp sechs Tonnen deutlich überladen war.

Kassel. Beamte der  Kassel Polizei staunten am Montag nicht schlecht, als sie im Bereich der Hafenbrücke auf einen 3,5-Tonnen-Kastenwagen aufmerksam wurden, der an der Hinterachse deutlich tiefergelegt war und auf den ersten Blick offenbar mit platten Reifen fuhr. Die Überprüfung klärte allerdings schnell auf, dass die Feststellungen nicht auf ein Tuning oder mangelnden Reifendruck zurückzuführen waren. Der gemietete Kleintransporter war hoffnungslos überladen. Beim Öffnen der Hecktüren des geschlossenen Kastenwagens offenbarten sich geladene Kanthölzer und Einschalungsbretter mit Eisenbeschlägen.

Wie der 43 Jahre alte Fahrer und seine beiden Kollegen einer Kaufunger Baufirma den Beamten erklärten, hatten sie den Kastenwagen gemietet, um Baustellenmaterial von einer Baustelle in der Kasseler Innenstadt zum Firmengelände in den Landkreis zu transportieren. Auf Anordnung der Beamten führte der weitere Weg von der Hafenbrücke vorerst nicht nach Kaufungen, sondern zum in der Nähe gelegenen Müllheizkraftwerk, wo das tatsächliche Gewicht erhoben werden konnte.Knapp sechs Tonnen bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 3.500 kg, so das Ergebnis der Wägung.

Der Tatbestandskatalog für Verkehrsordnungswidrigkeiten sieht für die Überladung von über 30 Prozent, der Kastenwagen war sogar 70 Prozent überladen, ein Bußgeld in Höhe von 380,- Euro und einen Punkt in Flensburg vor. Möglicherweise droht dem 43-Jährigen sogar ein doppeltes Bußgeld, da er vermutlich mit Vorsatz die Fahrt mit dem völlig überladenen Kleintransporter antrat.

Auch interessant

Kommentare