1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Vollsperrung auf A7 wieder aufgehoben - trotzdem langer Stau

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Blaulicht, Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr, Verhaftung, Absperrung, Feuer, Haft, Sperrung, Waffe, Gewalt, Polizist, Polizistin. Fotos: Sippel, Göbel, Grebe
Blaulicht, Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr, Verhaftung, Absperrung, Feuer, Haft, Sperrung, Waffe, Gewalt, Polizist, Polizistin. Fotos: Sippel, Göbel, Grebe © Lokalo24.de

Aktuell geht auf der A7 bei Guxhagen in Richtung Norden wenig. Ein französischer LKW-Fahrer wurde verletzt.

Kassel/Guxhagen. Gegen 15.20 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer der Kasseler Polizei einen Verkehrsunfall auf der A 7. Wie die an der Unfallstelle eingesetzten Polizisten mitteilen, ist dabei ein Lkw-Fahrer verletzt worden, nach erster Einschätzung jedoch nicht schwer.

Der Unfall ereignete sich am Ende eines baustellenbedingten Staus auf der Nordfahrbahn. Zwei Sattelzüge sind an dem Unfall beteiligt.

Gegen 17 Uhr konnte die Vollsperrung, die aufgrund des Unfalls zwischen zwei Sattelzügen auf der A 7 zwischen der Anschlussstelle Guxhagen und dem Autobahndreieck Kassel-Süd vorgenommen werden musste, zum Teil wieder aufgehoben werden. Der linke von insgesamt drei in Richtung Norden führenden Fahrstreifen ist für den Verkehr wieder freigegeben.

Wie die an der Unfallstelle eingesetzten Polizeibeamten mitteilen, ereignete sich der Auffahrunfall gegen 15.20 Uhr. Zu dieser Zeit hielt ein Sattelzug eines Bagger- und Fuhrbetriebes aus dem Landkreis Kassel am Ende eines Staus, der sich auf dem rechten Fahrstreifen vor einer dortigen Baustelle gebildet hatte. Der Fahrer eines nachfolgenden Sattelzuges aus Frankreich bemerkte das Halten seines Vordermanns offenbar zu spät und fuhr auf.

Infolge des Unfalls war der Franzose verletzt worden. Er kam mit eher leichten Verletzungen davon.

Der Verkehr staute sich zeitweise auf etwa zehn Kilometer zurück.Mit Verkehrsbehinderungen muss noch über den Feierabendverkehr hinaus gerechnet werden.

Auch interessant

Kommentare