1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Warnstreik am Montag: Auswirkungen in Kassel

Erstellt:

Kommentare

Die Gewerkschaft Ver.di und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben für Montag, 27. März, zu einem bundesweiten Warnstreik aufgerufen.
Bundesweiter Warnstreik.jpg © kbr

Voraussichtlich kein Betrieb auf allen KVG- und RT-Linien - Regionale NVV-Buslinien fahren.

Kassel. Die Gewerkschaft Ver.di und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) haben für Montag, 27. März, zu einem bundesweiten Warnstreik aufgerufen. Deshalb werden an diesem Tag voraussichtlich weder die Busse und Straßenbahnen der KVG auf den Linien 1 bis 29 noch die RegioTrams auf ihren drei Linien fahren. Durch den Aufruf der EVG zur Arbeitsniederlegung können in ganz Nordhessen auch Regionalzüge von den Auswirkungen des Warnstreiks betroffen sein.

Nach Angaben des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) werden die Regionalbusse ab der Liniennummer 30 am kommenden Montag, 27. März, planmäßig verkehren.

Im Stadtgebiet Kassel können die Fahrgäste auf einige regionale Buslinien ausweichen, die uneingeschränkt unterwegs sind. Zum Beispiel:

·        Durch Harleshausen fahren die Busse der Linie 110 bis in die Kasseler Innenstadt

·      Vom Brasselsberg mit den Buslinien 51 oder 52 bis zum Bahnhof Wilhelmshöhe oder in die Innenstadt

·        Von Baunatal können Fahrgäste mit der Buslinie 51 bis Bahnhof Wilhelmshöhe fahren

·        Ab Bahnhof Wilhelmshöhe mit den Buslinien 52, 100 und 500 in Richtung Hauptbahnhof

·        Vom Auestadion über den Hauptbahnhof Kassel und Bahnhof Wilhelmshöhe mit der Buslinie 500

·        Von der Holländischen Straße über Hauptbahnhof Kassel zum Bahnhof Wilhelmshöhe mit der Buslinie 100

·        Vom Holländischen Platz über den Hauptbahnhof und den Bahnhof Wilhelmshöhe bis zur Endhaltestelle „Druseltat“ mit der Buslinie 52.

Im Lossetal besteht die Möglichkeit, ab Hessisch Lichtenau mit dem Bus 400 nach Melsungen zu fahren. Auch zu den eventuell ausfallenden Regionalzugverbindungen in Nordhessen gibt es zum Teil alternative Fahrtmöglichkeiten mit Regionalbussen.

Ohne Einschränkung können Fahrgäste das neue KVG-Angebot „Schaddel“ tagsüber im Gewerbegebiet Langes Feld und im Industriepark Waldau sowie nachts im gesamten Stadtgebiet Kassel nutzen. Nähere Informationen bietet die KVG unter: www.kvg-schaddel.de

Da die Gewerkschaften EVG und Ver.di ihre Streikstrategie nur begrenzt offen legt, stehen diese Hinweise unter Vorbehalt und können sich kurzfristig ändern. KVG und RTG bitten alle Fahrgäste, sich frühzeitig über weitere Einzelheiten zu informieren.

Auch interessant

Kommentare