Wieder schlug Blitz ein: Rotor der Windkraftanlage beschädigt
- 0 Kommentare
- Weitere
Kassel/Söhre. Erneut hat ein Blitz in die Windkraftanlage im Söhrewald eingeschlagen und ein Rotorblatt beschädigt. Es wurde abgenommen.
Kassel/Söhre. Anfang letzter Woche wurde ein Rotorblatt einer Windkraftanlage der Städtische Werke AG im Söhrewald beschädigt. Nach Angaben des Unternehmens ist der Anlagenhersteller Vestas zunächst von einem Laminatschaden durch den Herstellungsprozess ausgegangen. Nach näherer Untersuchung am gestrigen Mittwoch, 30. Juli, stellt sich allerdings heraus, dass sich die Spitze eines Rotorblattes wahrscheinlich durch einen Blitz leicht geöffnet hatte. Als Ergebnis der Untersuchung hat Vestas bestätigt, dass keine Gefahr durch herabfallende Teile bestehe. Eine Gefährdung von Passanten werde somit ausgeschlossen.
Anfang vergangener Woche sendete die Windkraftanlage 1 im Windpark Söhrewald Fehler- und Störungsmeldungen. Diese laufen in der Vestas Leitwarte auf und werden im Rahmen eines Vollwartungsvertrags vom Anlagenhersteller bearbeitet. Der nahm sie vom Netz, versetzte sie in den so genannten Trudelbetrieb und bestellte routinemäßig eine Arbeitsbühne zur Kontrolle. Am gestrigen Mittwoch haben Vestas-Techniker das Rotorblatt dann von der Arbeitsbühne aus kontrolliert. Das Ergebnis: In der Flügelspitze öffnet sich ein Spalt zwischen Ober- und Unterschale.
Zur genaueren Untersuchung wird das Rotorblatt nun abgenommen. Zu den Ursachen und Folgen könne erst nach der genauen Untersuchung eine Aussage gefällt werden. Das in den Vestas-Anlagen verbaute Blitzschutzsystem entspricht der Norm. Zur Schadenshöhe könne zum jetzigen Zeitpunkt keine Aussagen gefällt werden.
Lesen Sie auch: Windpark Söhrewald: Untersuchungen dauern an