Winterzeit ist Dekozeit und der richtige Moment, sich etwas Gutes zu tun. In dieser entspannten Atmosphäre können die Besucher vielfältige Inspirationen und Ideen gewinnen. Windlichter, Sterne, selbstgemachte Kerzen und natürlich wunderschöne Adventsgestecke – die Auswahl ist großartig! Aber nicht nur Selbstgemachtes und Winterfloristik spielen eine Rolle. Einzigartige Weihnachtskarten, Kunsthandwerk, fein gearbeitete Krippenfiguren und Weihnachtswichtel runden das angebotene Sortiment der Vorweihnachtszeit ab.
Zum Beispiel bringt Peter Hansen- Töpfermeister in der 4. Generation- Kunsthandwerk mit nach Kassel. Seine Töpferkunst, in feinster Handarbeit gemacht, begeistern Klein und Groß. Ebenfalls sehr dekorativ sind die herrlichen Adventskränze und die winterliche Floristik von Christian Frische. Das Team von Bel Verde aus Kassel binden vor Ort einzigartige Adventskränze. Und wer es in der kalten Jahreszeit besonders kuschelig mag, ist bei So Cosy richtig. Direkt aus Großbritannien bringt das Team wärmende Plaids, Decken und weiche Schals mit. Und das alles aus reinen, natürlichen und nachhaltigen Fasern. Hier findet jeder Besucher etwas, das er lieben wird.
Für alle Genießer wird der Winterzauber ebenfalls ein Highlight. So wird der Duft von Lebkuchen, den Besucher schon von weitem erreichen. Das kulinarische Angebot vor dem Schloss ist wie immer sehr verlockend. Feinstes Mandelnougat, winterlicher Stollen und – für diese Jahreszeit quasi obligatorisch – heiße Maroni und gebrannte Mandeln stimmen auf die Winterzeit ein. Auch die herzhaften Genüsse stehen dem in nichts nach. So dürfen sich die Besucher schon jetzt auf winterlichen Flammkuchen, heiße Suppen und finnischen Flammlachs freuen und dazu Feuerzangenbowle aus dem Kupferkessel. Oder wer es besonders mag, trinkt einen heißen Zimtcocktail mit seinen Freunden.
Neben den Gaumenfreuden bietet der Winterzauber außerdem ein vielfältiges und unterhaltsames Rahmenprogramm und mit Beginn der Dämmerung beginnt eine wunderbar stimmungsvolle Illumination vor der einmaligen Schlosskulisse. Hier können sich die Besucher kleine Luxusmomente gönnen und dem Alltag entfliehen. Eben ein Tag wie Urlaub genießen!
Geöffnet: Mittwoch 13 bis 21 Uhr, Donnerstag bis Samstag 11 bis 21 Uhr, Sonntag (Volkstrauertag) geschlossen. Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, Kinder bis 17 Jahre frei, Informationen: www.gartenfestivals.de oder Telefon 0561-40096160.