1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Wohnungsbrand Blücherstraße:  Bewohner von Feuerwehr gerettet

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

 Der Mieter der betroffenen Wohnung wurde verletzt und die Wohnung ist nicht mehr 
bewohnbar.
Der Mieter der betroffenen Wohnung wurde verletzt und die Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. © Feuerwehr Stadt Kassel

Die Feuerwehr Kassel war am frühen Dienstagmorgen bei einem Wohnungsbrand in der Blücherstraße im Einsatz

Kassel Der Mieter der betroffenen Wohnung wurde verletzt und die Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. Um 6.18 Uhr erreichten die Leitstelle der Feuerwehr mehrere Notrufe über einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Blücherstraße im Stadtteil Unterneustadt. Nach Aussagen der Anrufer sollte sich der Bewohner noch in der Wohnung aufhalten. Daraufhin rückte der Löschzug der Feuerwehr Kassel sowie die Freiwillige Feuerwehr Kassel-Forstfeld, zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug aus. Bei Ankunft der Feuerwehr drang Rauch aus den Fenstern im zweiten Obergeschoss und es befanden sich zu dieser Zeit noch mehrere Bewohner im Gebäude.

Da auch der Bewohner der betroffenen Wohnung vermisst war, wurde unverzüglich ein Trupp unter Atemschutz in das Gebäude geschickt, um nach ihm zu suchen. Der 53-jährige Mann wurde im Treppenraum vor seiner Wohnung gefunden und unverzüglich ins Freie gebracht. Der Bewohner der Wohnung erlitt eine Rauchgasintoxikation und leichte Verbrennungen, weshalb ein Rettungswagen den verletzten Mann in ein Kasseler Krankenhaus brachte. Er wurde dort vorsorglich stationär aufgenommen. Die anderen Bewohner des Hauses konnten das Gebäude eigenständig verlassen, um sich in Sicherheit zu bringen und blieben unverletzt. Die Feuerwehr drang unter Atemschutz in die Brandwohnung ein und hatte das Feuer nach wenigen Minuten unter Kontrolle. Weitere Einsatzkräfte kontrollierten die Wohnungen des dreistöckigen Hauses und entrauchten den Treppenraum.

Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf die Nachbarwohnungen verhindert werden. Die durch den Brand betroffene Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. Der Einsatz der Feuerwehr war nach zwei Stunden beendet. Das Feuer war im 2. Stockwerk ausgebrochen. Der Sachschaden in der Wohnung, die durch den Brand komplett verrußt wurde und derzeit unbewohnbar ist, beläuft sich nach bisherigen Schätzungen auf 50.000 Euro. Durch das Löschwasser entstand auch in der darunterliegenden Wohnung im 1. Stock leichter Sachschaden.

Die ersten Ermittlungen der am Morgen eingesetzten Streife des Polizeireviers Ost ergaben, dass das Feuer offenbar im Wohnzimmer ausgebrochen war. Die Brandwohnung wurde beschlagnahmt. Wodurch das Feuer ausgelöst worden war, konnte bislang noch nicht geklärt werden. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache führen nun die Beamten des Kommissariats 11 der Kasseler Kripo.

Auch interessant

Kommentare