1. lokalo24
  2. Lokales
  3. Kassel

Wohnungsbrand in Wilhelmshöhe - Bewohner verletzt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Lokalo24.de

Heute morgen brannte es in einem Mehrfamilienhaus in der Wilhelmshöher Allee.

Kassel. Heute Morgen gegen kurz vor 7.00 Uhr erreichte die Leitstelle der Kasseler Polizei ein Notruf eines Bürgers, der den Brand einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Wilhelmshöher Allee meldete. Feuerwehr und Polizei trafen nur wenige Minuten später am Brandort, ein Hinterhaus zwischen der Kunoldstraße und Lange Straße, ein.

Der Bewohner der vom Brand betroffenen Erdgeschosswohnung, ein 63-Jähriger, konnte sich rechtzeitig ins Freie begeben. Ein Rettungswagen brachte ihn mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Kasseler Krankenhaus. Die Wehrleute hatten den Brand schnell unter Kontrolle, Qualm hatte sich im gesamten Haus verbreitet. Nach Löschung des Brandes und Lüftung des Hauses, konnten die Bewohner zurück in ihre Wohnungen. Die Brandursache ist derzeit noch nicht geklärt.

+++Folgemeldung+++

Den Wohnungsbrand heute Morgen gegen 7 Uhr löste nach derzeitigem Ermittlungstand offenbar eine brennende Kerze aus, die der 63-Jahre alte Wohnungsinhaber vergaß zu löschen. Die Beamten des für Brände zuständigen Kommissariats der Kasseler Kripo ermitteln nun wegen fahrlässiger Brandstiftung gegen den 63-Jährigen. Der Wohnungsinhaber war bei dem Brand verletzt worden und wird derzeit wegen einer leichten Rauchgasvergiftung in einem Kasseler Krankenhaus behandelt.

In Folge des Feuers ist die Erdgeschosswohnung des 63-Jährigen derzeit unbewohnbar. Auch das Treppenhaus des Mehrfamilienhauses ist in Folge des Qualms stark verrußt. Den Gesamtsachschaden beziffern die Ermittler mit etwa 20.000 Euro.

Auch interessant

Kommentare