Im Amt bestätigt
- 0 Kommentare
- Weitere
Die Bürgerinnen und Bürger im Bad Emstaler Kursaal applaudierten dankbar, als Sascha Göhlich (Fraktionsvorsitzender der Bürgerliste Bad Emstal)
Die Bürgerinnen und Bürger im Bad Emstaler Kursaal applaudierten dankbar, als Sascha Göhlich (Fraktionsvorsitzender der Bürgerliste Bad Emstal) als dritter Redner ans Pult trat und an den eigentlichen Anlass der außerordentlichen Gemeindevertretersitzung am vergangenen Freitag erinnerte: Die Amtseinführung von Bürgermeister Ralf Pfeiffer, der seitens der Bad Emstaler mit deutlicher Mehrheit für weitere sechs Jahre auf den Chefsessel im Rathaus gewählt worden war. "In jeder Gemeinde wäre so etwas ein feierliches und festliches Ereignis."Nicht so für Göhlichs Vorredner Jens Siegmann (SPD) und Mag. Elisabeth Theiß (Bündnis 90/Die Grünen), die in ihren Redebeiträgen unverdrossen die Schlachten ihres längst verlorenen Wahlkampfes schlugen. Von "stets bemüht" und "im Rahmen seiner Fähigkeiten" war da die Rede, der "Verfall der politischen Kultur" wurde beklagt und Pfeiffer gewünscht, er bekomme in seiner zweiten Amtsperiode die "richtige Erkenntnis, was für Menschen in Bad Emstal wirklich wichtig ist."
Feierlich wurde es dann doch noch, als der Vorsitzende der Gemeindevertretung Wilfried Wehnes und Beisitzer Erhard Rogge die Vereidigung des Bürgermeisters vornahmen und ihm die Amtsurkunde überreichten. In einer kurzen Rede unterstrich Ralf Pfeiffer, ein Bürgermeister für "alle Bad Emstaler" zu sein.Nach dem offiziellen Teil trafen sich die Gäste – darunter unter anderem die Bürgermeister Stefan Denn (Zierenberg) Stefan Hable (Naumburg) Klaus-Dieter Henkelmann (Breuna), Werner Lange (Niedenstein), Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke sowie Ehrenmandatsträger und Vertreter aus Wirtschaft, Vereinen und Verbänden zu einem kleinen Umtrunk.