Brger kmpfen gegen AusbauplneWolfhagen/Brndersen. Unser Geld wollen sie haben, aber nicht unsere Mein
Brger kmpfen gegen Ausbauplne
Wolfhagen/Brndersen. Unser Geld wollen sie haben, aber nicht unsere Meinung! Die Anlieger der Molkereistrae in Brndersen sind emprt, und wollen der Stadt Wolfhagen notfalls ein zweites Asphaltmischwerk bereiten. Grund der Aufregung: Den Wunsch des Ortsbereirates nach Ausbesserung kleinerer Schden in der Anliegerstrae beantwortete die Stadt mit einem Generalsanierungsplan, der einer Hauptverkehrsstrae wrdig wre, so Peter Gulski in Namen seiner betroffenen Schwiegermutter.
Demnach soll die wenig befahrene, circa neun Meter breite Molkereistrae ausgekoffert und mit einer 50 Zentimeter Tragschicht versehen werden. In diesem Zug knne man dann auch die Kanal- und Wasserrohre sowie die Stromleitungen sanieren und die Strae auf 5,50 Meter verengen. Dafr gebe es dann einen Brgersteig oder wenn wir 40.000 Euro sparen wollen, einen Grnstreifen, den die Anwohner allerdings selber pflegen mssten.
Geschtzte Kosten der geplanten Manahmen: Rund 250.000 Euro, von denen die circa 30 Anlieger die Hlfte bernehmen sollen. Da kommen fr die einzelnen schnell Tausende von Euro zusammen, so Leni Gernand, wie sollen gerade die Rentner das Geld zusammenkriegen? Aber auch hier htte die Stadt schon eine Lsung vorbereitet: EinDarlehen fr sechs Prozent Zinsen.
Informiert wurden die Anwohner der Molkereistrae in einer kurzfristig anberaumten Informationsveranstaltung der Stadt am 24. April. Ich habe die Einladung mit Poststempel 24. morgens im Briefkasten gehabt, so Marie Rmer. In der Einladung stand auch nichts mehr von Ausbesserungsmanahmen, formuliert wurde mehrfach der Ausbau. Auch lief die Veranstaltung anders, als es sich die Brgerinnen und Brger vorgestellt hatten. Die Wnsche der Anlieger und des Ortsbeirates spielten keine Rolle. Man hat uns die technischen Details des Ausbaus erklrt und mitgeteilt, wieviel jeder wohl zu zahlen htte, inklusive Musterrechnung. Nach einer Stunde wurde die Veranstaltung abgebrochen, sie htten noch woanders zu tun, emprt sich Manfred Look. Einstimmig widersprachen die Anlieger den Plnen der Stadt, jetzt warten wir auf das Protokoll der Sitzung. und lassen uns gegebenenfalls anwaltlich beraten. Auch eine Brgerinitiative wie in Niederelsungen ist im Gesprch.
Ich bin der Meinung, diese Schritte msen gar nicht mehr angedacht werden, hlt Reinhard Schaake dagegen. Als Stadtoberhaupt hat er schon mehrfach bewiesen, Brgerwillen zu respektieren, dies will er auch im Fall Molkereistrae tun. Wir haben im Haushaltsplan 2008 rund 1. Mio. Euro fr die Straensanierung bereitgestellt. Alle in Frage kommenden Straen sind jetzt noch mit einem Sperrvermerk versehen, ber den tatschlichen Ausbau entscheidet der Haupt- und Finanzausschuss, der nicht nur die technischen Notwendigkeiten sondern auch andere Aspekte zu bercksichtigen hat.
Und dazu zhlt laut Reinhard Schaake auch die deutliche Positionierung der Anlieger. Dies scheint mir im Fall der Molkereistrae ja eindeutig zu sein, ich werde das einstimmige Votum der Anwohner gegen den Ausbau in den Haupt- und Finanzausschuss mitnehmen. .Dann wird es fr die Anwohner spannend: Die Molkereistrae steht mit auf der Tagesordnung!