Wolfhagen. Seit mittlerweile rund fnf Jahren gibt es bei der Wolfhager Polizei ein Dream-Team. Das besteht aus den beiden Polizeio
Wolfhagen. Seit mittlerweile rund fnf Jahren gibt es bei der Wolfhager Polizei ein Dream-Team. Das besteht aus den beiden Polizeioberkommissaren Andrea Kantz und Lothar Adam, der erst krzlich sein 60. Lebensjahr vollendet hat und Ende dieses Monats nach fast 42 Jahre aktivem Polizeidienst in den Ruhestand gehen wird. Das Dream Team gehrt zum erfolgsgekrnten Wolfhager Projekt Schutzmann/-frau vor Ort, das sich in den letzten Jahren vor allem durch zahlreiche Prventionsarbeiten auszeichnete.
Der Arbeitsschwerpunkt von Andrea Kantz und Lothar Adam bestand neben der Aufklrung ber Husliche Gewalt in der aktiven Mitarbeit in diversen Prventionsrten, bei Pfarrkonferenzen und bei Seniorentagungen. Viel Raum nahm auch die Arbeit in der Kinder- und Jugendprvention ein mit den viel versprechenden Projekten Cool sein cool bleiben und Kinder fr die Zukunft stark machen. Flchendeckend wurde hier im Wolfhager Land die Kindergrten und Schulen mit ihren Pdagogen und Erziehungsberechtigen einbezogen.
Durch die durchweg positive Resonanz ihrer Arbeit vor Ort haben sich die beiden Schutzleute in der Bevlkerung durchweg beliebt gemacht und natrlich dazu beigetragen, dass sich die Polizei und besonders die Wolfhager Dienststelle unter Leitung ihres Chefs Robert Grau ber ein positives Image freuen kann.
Regierungsprsident Dr. Walter Lbcke wrdigte jetzt die Arbeit der beiden Beamten. und berreichte Urkunde und einen Glaspokal des Regierungsprsidiums Kassel. Dies nahm Lothar Adam stellvertretend fr seine erkrankte Kollegin und Dream-TeamPartnerin entgegen und dankte dabei besonders ber diese Annerkennung und Wertschtzung. Beim Neujahrsempfang der Stadt Zierenberg am vergangenen Sonntag wurde der aus dem Stadtteil Oberelsungen stammende und mittlerweile in Zierenberg wohnende Lothar Adam ebenfalls fr seine Dienste als Schutzmann vor Ort gewrdigt. Brgermeister Stefan Denn dankte im Namen des Magistrats.