Vermutlich war der Brand durch einen elektrischen Heizlüfter ausgelöst worden.
Espenau.Gestern Abend hat es in einem Wohnhaus in der Kasseler Straße in Espenau-Hohenkirchen gebrannt. Das Feuer war offenbar im Heizungskeller des Hauses ausgebrochen.
Nach ersten Informationen der Feuerwehr könnte ein elektrischer Heizlüfter für den Brand verantwortlich sein. Genaue Erkenntnisse über die tatsächliche Brandursache kann jedoch erst die Ermittlung der Polizei bringen. Es gestaltete sich für die Feuerwehr sehr schwierig, an den Brandherd zu gelangen, weil die Wege dorthin zugestellt waren.
Alle im Haus lebenden Personen konnten sich selbst in Sicherheit bringen. Eine Frau wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehr Espenau war mit insgesamt 24 Einsatzkräften vor Ort. Auch der zuständige Brandschutzaufsichtsdienst aus Wolfhagen war zur Einsatzstelle gekommen. Über die Höhe des Sachschadens konnte die Polizei noch keine Angaben machen.
Text: HessennewsTV