Hartnäckigkeit zahlt sich aus
- 0 Kommentare
- Weitere
Hümme. "Es ist sinnlos an die Zukunft zu denken, wenn wir nichts für unsere Kinder tun.", Das hat sich der Förderverein der Wiesenbergsch
Hümme. "Es ist sinnlos an die Zukunft zu denken, wenn wir nichts für unsere Kinder tun.", Das hat sich der Förderverein der Wiesenbergschule auf die Fahne geschrieben und in diesem Bewusstsein engagieren sich seine Mitglieder. Gabriele Schmidt-Hofeditz ist eine der Hartnäckigen, wenn es darum geht, Gelder für die Hümmer Grundschule locker zu machen.
"Ich habe eigentlich schon das ganze Schuljahr gekratzt", bringt sie ihre Bemühungen lachend auf den Punkt. Dabei ist sie vielen auf die Pelle gerückt – unter anderem dem ehemaligen Ortsvorsteher Torben Busse. "Ich weiß, dass er Mitglied im Lions-Club ist und hoffte, dass dessen Förderverein die richtige Adresse sein könnte." Gabriele Schmidt-Hofeditz‘ Rechnung ging mehr als auf. Der Förderverein der "Löwen", an dessen Spitze Horst Wanik steht, hatte, ganz der Leitlinie von Lions-International "we serve" folgend, ein offenes Ohr, ein offenes Portemonnaie und eine riesen Überraschung parat.
Als Wanik den symbolischen Spenden-Scheck überreichte, entglitten Gabriele Schmidt-Hofeditz glatt die Gesichtszüge, lag die Zahl doch deutlich über der, sie sie angenommen hatte. "Ja, das ist ja super", freute sie sich gemeinsam mit dem Kassierer des Fördervereins der Schule, Henning Scharf und Rektorin Monika Volk über die 2000 Euro-Spende. Mit der honoriere man die "ganz wertvolle Aufgabe", die Schulen leisten, unterstrich Wanik: "Bildung findet in Schulen statt. Wir haben keine Rohstoffe, aber Wissensmanagement und das muss man unterstützen."