Bad Emstal. Absolut zufrieden zeigte sich das fnfkpfige Orga-Team des SSV Sand mit dem Turnierverlauf des erstmals ausgetragenen San
Bad Emstal. Absolut zufrieden zeigte sich das fnfkpfige Orga-Team des SSV Sand mit dem Turnierverlauf des erstmals ausgetragenen Sander-Wintercup fr Hobby-Fuballteams. Fr alle Mannschaften, die Turnierleitung sowie die eingesetzten Hobbyschiedsrichter stellte der Turnierverlauf eine besondere Herausforderung dar, denn es wurde erstmals nach den Regeln des sogenannten Futsal gespielt, so Frank Salzmann vom SSV Sand. Insbesondere der Umgang mit dem Futsalball verlangte den Akteuren enorme technische Fhigkeiten ab. Ein Beleg fr den insgesamt fairen Turnierverlauf ist die Tatsache, dass die beim Futsal magische Grenze von fnf Teamfouls in keinen der Spiele berschritten wurde. Als besonderer Farbtupfer des Turniers prsentierte sich die Herrenhandball-Landesligamannschaft der HSG Baunatal (unter dem Namen die Macht vom Pilgerbach), die mit ihrer schnellen und unkonventionellen Spielweise die Zuschauer begeisterten und zu Recht den Sonderpreis der Turnierleitung fr die spektakulrste Spielweise erhielten. Zudem stellten sie mit Dennis Weinrich den wertvollsten Turnierspieler. Nachdem die letzten Gste gegen 1 Uhr in der Nacht die Sander Sporthalle verlieen war man sich im Orga-Team einig, dass es im Jahr 2010 die zweite Auflage des Sander Wintercups geben wird.