Naturschutzgebiet Urwald Sababurg für Wanderer und Radfahrer gesperrt.
Reinhardshagen. Orkan Eberhard schlug im Reinhardswald zu und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Neben flächigem Windwurf oder kleineren Windwurfnestern sind auch verschiedene Waldwege durch umgestürzte und entwurzelte Bäume nicht mehr begehbar. Davon betroffen ist auch der Urwald Saba-burg. Zur Sicherheit der Waldbesucher musste das Naturschutzgebiet bis auf Weiteres gesperrt werden. „Die rund acht Kilometer langen Rundwege sind an verschiedenen Stellen nicht mehr begehbar“, so Wilfried Bettenhausen, Förster für Naturschutz im Forstamt Reinhardshagen. An verschiedenen Stellen sind die Rundwege durch umgestürzte Bäume und Baumkronen unterbrochen. Lose Äste und schief stehende Bäume sind ebenso eine Lebensgefahr. Das Forstamt bittet daher um Verständnis, dass der Urwald Sababurg zur Sicherheit der Waldbesucher solange gesperrt bleiben muss, bis die Gefahren beseitigt sind. Wie lange die Sperrung andauern wird, ist derzeit nicht absehbar.