- 0 Kommentare
- Weitere
Vom 18. bis 22. Juli ist auf dem Islandpferde-Gestüt wieder eine Menge los. Bereits zum zweiten Mal wird das Gestüt Austragungsort für die Deutsche Meisterschaft.
Kaufungen. Die Freude bei Familie Althans vom Islandpferde-Gestüt Ellenbach in Kaufungen ist riesengroß: „Für uns ist es eine Ehre, dass wir vom Dachverband des Islandpferde-Reiter- und Züchterverband zum zweiten Mal den Zuschlag als Austragungsort für die Deutsche Meisterschaft für Islandpferde erhalten haben", so Barbara Althans.
Mitten in den Vorbereitungen
Die Islandpferde-Liebhaberin und Expertin steckt mit ihrem Team gerade mitten in den Vorbereitungen für das Turnier, das von Mittwoch, 18. Juli, bis Sonntag, 22. Juli, auf dem idyllisch gelegenem Gestüt stattfindet. „Wir erwarten 300 Reiter-Pferd-Kombinationen und cirka 7.000 Zuschauer. Natürlich sind auch viele Reiter von unserem Hof wie beispielsweise Dörte Mitgau (amtierender Mitteleuropäischer Meister, mehrfache WM-Teilnehmerin, Bundeskadermitglied), Jürgen Herrlich (ältester Teilnehmer mit 81 Jahren), Lea Brill ( Young Rider, Mitglied Kader Junger Reiter), Sophia Henke (Young Rider, Futurity Kids) und Frederike Spude (Young Rider, Futurity Kids) mit dabei."
Pferde werden in den "Urlaub" geschickt
Um Platz für die Pferde von auswärts zu bekommen, werden die Pferde, die sonst auf dem Gestüt eingestellt sind, in "Urlaub" geschickt. Genauer gesagt: „Für rund zwei Wochen werden sie auf unseren eigenen Wiesen stehen, wo sonst die Jungpferde untergebracht sind." Dass die Kaufunger Reitanlage bestens für große Turniere gerüstet ist, konnte sie in 2016 unter Beweis stellen: Innerhalb von sechs Jahren wurde bei Althans das dritte Mal die Deutsche Jugendmeisterschaft für Islandpferde ausgetragen. Bei der Meisterschaft in der kommenden Woche sind auch zahlreiche Reiter aus der Umgebung mit dabei: Qualifiziert sind unter anderem: Anika Landefeld (Kaufungen), Sina Günther (Niestetal), Milena Frische (Breuna), Ludger Hofmann (Breuna), Susanne Birgisson und Siggi Narfi Birgisson (Staufenberg).